Befreiende Pädagogik, Forumtheater und Gestalttherapie

Kategorie Bewusstseinsbildung

Zeit der Monster

Die alte Welt liegt im Sterben, die neue ist noch nicht geboren: Es ist die Zeit der Monster. Antonio Gramsci 1891-1937 Biografie bei http://de.wikipedia.org/wiki/Antonio_Gramsci Er war ein wichtiger Philosoph im Hintergrund für viele Linke, vor allem im italienischen und spanischen… Weiterlesen →

Sitzbänke für Obdachlose umgestaltet

Aktivist*innen schrauben Arm-Lehnen von Sitzbänken ab München: Gegen Verdrängung von obdachlosen Menschen Am 17. Januar haben Aktivist*innen am Marienplatz „defensive Architektur“ in Form von Armlehnen an Bänken der Deutschen Bahn entfernt, um auf die Verdrängung von obdachlosen Menschen aufmerksam zu… Weiterlesen →

Kritische Theorie und Sozialforschung

Wären wir eine aufgeklärte Gesellschaft, könnten wir mit den Methoden der Kritischen Theorie und der Sozialforschung sehr viel genauer die Entscheidungen unserer Demokratie planen, als sie mit Beschuldigungen, religiösen Argumenten und Polemiken in den Part-eien aufzublasen, um am Ende rechthaberisch… Weiterlesen →

Fröhliche ? Weihnachten

Die besinnungslose Suche nach besinnlichen Momenten und die mangelhafte Reflexion kirchlicher Traditionen haben in der amerikanisch überfärbten golden scheinenden Weihnachtsmann-Kultur eine fast faschingsmäßig leere „Seasons-Greetings“-Gewohnheit ausbrechen lassen, die unsere Beziehungen nur sehr mangelhaft pflegen kann. Müllberge im erlebten rauhen Klima… Weiterlesen →

Präventivhaft: 30 Tage lang im Gefängnis, ohne Anklage, ohne Prozess, ohne Urteil – jetzt auf Protestierende angewendet

Die bayrische StaatsreGierung reitet vor: Es erinnert an die Zeit vor der Revolution 1918, als Kurt Eisner, Sonja Lerch und Ernst Toller sowie einige weitere Mitglieder der USP München in unbegrenzte Untersuchungshaft kamen, weil sie für die MunitionsarbeiterInnen-Streiks im Januar… Weiterlesen →

Pier Paolo Pasolini, 100. Geburtstag

„Die Wahrheit ist nicht in einem Traum, sondern in vielen Träumen.“ Pier Paolo Pasolini Gramscis Asche Ein Buch von Pier Paolo Pasolini http://www.planetlyrik.de/pier-paolo-pasolini-gramscis-asche/2018/10/ in dem er in Gedichten Bezug auf seine Arbeitsweise, die von Antonio Gramsci beeinflusst ist, nimmt: Gramscis… Weiterlesen →

Der Bürgerkrieg in der Ukraine

https://www.autistici.org/tridnivalka/internationalistisches-manifest-gegen-den-kapitalistischen-krieg-und-frieden-in-der-ukraine  (Hier nur Auszüge) „Ihre Kriege! Unsere Toten!“ Unter diesem Motto distanzierten sich radikale Proletarier von den pazifistischen Aufmärschen, die im März 2004 nach den Massakern in Madrid, die einen Massaker anrichteten, stattfanden, bei denen mehr als 200 Menschen starben…. Weiterlesen →

Kein Heimzwang für Menschen mit Behinderung

Bei der Sitzung des Sozialausschusses (Bezirkstag von Oberbayern) Anfang Juni 22 äußerte der Leiter der Sozialverwaltung, Benedikt Bertenbreiter: Der Gesetzgeber lege es dem Bezirk auf sparsam zu wirtschaften. Falls im Einzelfall die Kosten nicht mehr tragbar seien, „müssen die Menschen… Weiterlesen →

Nahrungsmittelexporte aus Peru – wem schaden sie, wem nützen sie

Zoom-Seminar zum Thema: Nahrungsmittelexporte aus Peru – wem schaden sie, wem nützen sie… https://www.infostelle-peru.de/veranstaltungen/peruanische-agrarexporte-wem-nuetzen-und-wem-schaden-sie Spargel, Avocados, Heidelbeeren und Ingwer aus Peru – alles zu haben in deutschen Supermärkten. Peru gehört heute zu den weltweit größten Exporteuren von Lebensmitteln. Die Exportproduktion… Weiterlesen →

Respect! 28.06.2022 im Einewelthaus München

dieBÜHNE: EineWeltHaus München Dienstag 28.06.2022 war Nachhol-Termin Respect! Audio-visuelle Reise durch die Afro-Amerikanische Musikgeschichte Visual Artist Andreas Hirsch und Sängerin Susanne Spahn luden zu einer audio-visuellen Reise durch die afroamerikanische Befreiungs- und Musikgeschichte ein. Das Publikum erlebte aufrüttelnd- mitreissende und… Weiterlesen →

Auswege aus Herrschaft und Mackertum

Zuerst müssen wir sie in unserem Kopf finden, dann die Herkunft in der Geschichte, bis wir sehen können, dass schon ganz Viele befreit und anders leben: Wir wurden durch die Religionen dazu verführt, an Herrschaft und Obrigkeit zu glauben, weil… Weiterlesen →

17.5. als Tag der Befreiung: IDaHoBIT*AQ… 19.30 in München

DIENSTAG UM 19:30: IDAHOBIT 2022 – Ein Aktionsplan für Bayern! Alle anderen Bundesländer haben ihn schon: Nur Bayern verzichtet bislang auf einen Aktionsplan gegen Homo- und Trans*-Phobie. „Inakzeptabel!“, finden wir. Lasst uns am 17. Mai dagegen demonstrieren. Ab 19.30 Uhr… Weiterlesen →

Kritische Gestalt bis zur politischen Supervision

Das Wort „Kritische Gestalt“ bezog sich auf die gesellschaftlich politische Haltung, die auch den kritischen Blick auf Diagnostik, Gesundheitswesen und die Rolle der Kassen und der Psychologie als Wissenschaft der Krankheit und Statistik darin reflektierte. Dabei standen damals die Verankerung… Weiterlesen →

Genossenschaft = Selbstorganisiert

In der Gegensprechanlage auf LORA MÜNCHEN 92,4 am Mittwoch den 9.3.22 wird es ab 21h noch einmal um Genossenschaften gehen: von den Wohnungsspekulationen zur Selbstorganisation auch bei genossenschaften-digital.jetzt In den Schulen hörten wir wenig Brauchbares, gemeinschaftliches Besitzen und verwalten erschien… Weiterlesen →

Eine Pädagogik der Hoffnung – für eine Utopie heutzutage?

religiöser Fatalismus hat das Wort Hoffnung so hoffnungslos überfrachtet, wie diverse Philosophen das alte Wort Utopie … Aus der Pädagogik der Hoffnung wurde bei Paulo Freire auch Ecopedagogy und daraus die Pädagogik der Empörten Ökopädagogik in deutsch ist dagegen ein eher… Weiterlesen →

Forumtheater bei bildung.anders.machen: Visionen der Veränderung

Forumtheater aus dem Theater der Unterdrückten von Augusto Boal

Die Teilnehmenden erleben kurze Einführungen in Übungen und Spiele, die in der Bildungsarbeit sofort zu den generativen Themen der Teilnehmenden führen, an denen sie eigenes Lern- und Veränderungs-Interesse haben. Daraus können Projekte für authentische Aktionen sowie gemeinsame Projekte gegen Diskriminierung und empfundenes Unrecht entstehen, bis zur Auseinandersetzung mit dem Legislativen Theater, das die demokratische Gestaltung befragt. Eine „Ästhetik der Unterdrückten“ befragt auch unsere Industriekultur nach zukunftsfähiger Gestaltung.

Im Märzen der Bauer …

Beitrag oben halten

Gestalt meint in dem Fall: Die Gestalttherapie, wie sie die (bis dahin Ärzte und Psychoanalytiker) Fritz und Laura Perls mit dem Kritischen Pädagogen und Poeten Paul Goodman und dem Arzt Ralph Hefferline in den 1950er Jahren in den USA definiert und in verschiedener Weise weiter entwickelt haben:

Die Westcoast-Version mit Fritz und Gruppen von vielen Hippies und Aussteigern, die Eastcoast-Art von Laura mehr mit Einzeltherapie, wie sie sich auch hierzulande mehr durchgesetzt hat, obwohl ihre Finanzierung im Kanon der Therapien immer noch wackelig ist …

Bildung.anders.machen: 14.-16. Oktober 2021

Wie soll die Bildung der Zukunft aussehen? Bei Bildung.anders.machen. – den Tagen der Bildungsalternativen in München gehen wir dieser Frage nach: In Workshops überlegen wir, welche Hebel wir für eine Transformation des (Bildungs-) Systems in Bewegung setzten können und empowern uns als Lehrende und Lernende.

100 Jahre Paulo Freire in Lateinamerika

Anlässlich von Freires 100. Geburtstag referiert Dr. Oscar Jara Holliday, Erziehungswissenschaftler, Soziologe, Educador Popular, darüber, dass Bildung die Welt zwar nicht verändere, aber sie verändert die Menschen, deren Handeln die Welt verändern kann. So jedenfalls hatte es Freire sinngemäß gelehrt. 

100 Jahre Paulo Freire – Pädagogik der Befreiung – Terassengespräch Mi 28.7.

Mittwoch, 28.7.2021 19.00 Uhr | EWH Terrassengespräch (bei Regen Raum 211/212) 100 Jahre Paulo Freire Paulo Freire in München 1994 http://nordsuedforum.de Einführung in seine Pädadogik der Befreiung Viele haben es mitgekriegt: Heuer wäre Paulo Freire einhundert Jahre alt geworden. Der… Weiterlesen →

Mut zur Veränderung

Was gibt den Mut zur Veränderung?

Kritisches Denken kann die Grundlagen unterscheiden, unser an-erzogenes idealistisches Denken träumt von großen Dingen wie Liebe und findet kaum Basis für das alltägliche Handeln.

Kritische Theorie wurde im Kalten Krieg des Postfaschismus als marxististisch abgetan, dabei hat der Materialismus eine Stärke: Er schaut wie alle Kapitalisten auf die Substanz, die es zu vermehren gilt. Die Religionen der Bibel und der Börse handeln dagegen mit Hoffnung, die gerade, wie in der Klimapolitik, bitter enttäuscht werden kann: Es braucht auch Befreiung von der Theologie!

Die Natur-Wissenschaft verhandelt nicht, die alte Pädagogik wirkt als autoritär gesteuertes Vorbild oder als mutige Lehrkraft …

Bezirk Oberbayern behindert Behinderte

Die Schikane behinderter Menschen durch den Bezirk Oberbayern hat hoffentlich bald ein Ende. Die LINKE wird beantragen, die Nachweispflicht generell abzuschaffen und auf Vertrauen denn auf Kontrolle zu setzen.

Wie vielerlei Liebe ist möglich? IDaHoBiT am 17.5.!

Am 17.5. haben alle Schwulen Geburtstag? Du bist ganz schön alt, wenn du den Spruch noch kennst, oder von Alten erzogen? Dumme Sprüche über abweichende Arten der Liebe halten sich so lange, wie die Lügen darum, die Seitensprung und Untreue,… Weiterlesen →

Diskriminiert und Geschädigt: §§175 ff und die Folgen. Folge1

Schwule Männer waren nach 1945 und in der Bundesrepublik bis 1994 weiter verfolgt und diskriminiert, die Schäden durch eine reaktionäre Justiz wirken bis heute. Die Einsicht fehlt auch weiterhin bei etlichen der Verantwortlichen …
Was haben die Gesetze und Gerichte in der Sexualität zu entscheiden?

Jugendschutz nennen sie es, Familienrecht und Kindeswohl, und die Herkunft aus dem reaktionären nationalsozialistischen Denken ist bis heute auch den gemilderten §§ anzumerken, auch wenn es um Pornografie, Sexualbegleitung und Sexwork geht

Trauma-Bewältigung wird jetzt für Viele wichtig

Ob Heimkind, ob geprügeltes Kind, ob andere unsere Grenzen so verletzt haben, dass wir vor Scham im Boden versinken wollten:
Wir wollen es vergessen, wollen es ungeschehen machen und nicht mehr darüber reden. Wir brauchen alle Kräfte zum Überleben.

Ähnlich geht es jetzt ganz Vielen, denen die Nerven „blank liegen“ wie durchgescheuerte Elektro-Kabel, nach Überlastungen, zunehmenden Konflikten, fehlender Finanzierung.

Der Neoliberalismus der letzten 20 Jahre hat uns beigebracht, dass wir „alleine klar kommen“ müssen, höchstens mal aus-heulen bei Ärztin, Beratungsstelle oder Telefonseelsorge.

Laptop befreien? Spende an LORA München!

Du hast die Möglichkeit, ihn von Microsoft befreien zu lassen, und entweder für dich weiter zu beuntzen oder ihn für die Selbsthilfe zu spenden, oder für Menschen, die aus der Obdach- und Wohnungslosigkeit wieder auf die Beine zu kommen, im Projekt basisfinden.wordpress.com

Kann Hugo Haase die SPD retten?

Hugo Haase ist eines der zu Unrecht vergessenen oder verdrängten SPD-Mitglieder, der einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung unseres Landes geleistet hat und dafür 1919 gestorben ist. „Einzeltäter“ tönt es grade wieder allerorten, und ein Geistesgestörter soll es gewesen sein, der… Weiterlesen →

Gab es denn keinen organisierten Widerstand? Von 100 Jahren Widerstand lernen: Rosa Luxemburg im arbeiterbewegung-jahrbuch

In allen mittleren und größeren Städten gab es Antikriegsproteste aus der organisierten Arbeiterschaft!
Die „Burgfrieden-Politik“ von Gewerkschaft und SPD-Führung setzte sich erst nach Kriegsbeginn an der Basis durch. Auch hier nicht unwidersprochen. Das Jahrbuch berichtet beispielhaft von Auseinandersetzungen in den Betrieben.

Alte Glaubenssätze vergiften das Leben

Wenn in diesen Tagen der Umgang mit Angst um Corona die alten Freund*innen in Zwietracht bringen kann, sind es meist nicht die einfachen Umgangsregeln mit Hygiene und Lüften, sondern alte Ängste, die mobilisiert werden, Gesellschafts- und Weltbilder, die nicht ausgesprochen… Weiterlesen →

Paulo Freire 99: Befreiende Pädagogik und Lern-Autonomie

Als in den 1970er Jahren die ersten Nachrichten und Übersetzungen aus Südamerika zu den Studierenden der Welt-Arbeit in die Hochschulen kamen, erst selbst vervielfältigt, dann in Büchern, gingen sie von Hand zu Hand, wie später die Bücher von Augusto Boal mit dem Theater der Unterdrückten in der DDR.

Deutsche Pädagogik schrieb noch weiter vor sich hin, bayrische Lehr- und Stoffpläne der Schulen blieben seit Jahrzehnten, mit etwas mehr Anhängen. Aufgeschlossene E
rwachsenenbildung lernte Sozialformen statt nur Vorträge, in Firmen spricht man von Teams, aber Powerpoint machte alles wieder zur Einbahnstraße, was uns nun Zoom  wieder sichtbar vor Augen führt.

Bewegungen wie Anti-Atom, Blockaden und Sprecherrat, die Methoden der Gewaltfreien Direkten Aktion, wären ohne Seminare der gemeinschaftlichen Entwicklung und der Lern-Autonomie nicht möglich geworden.

Gottesvergiftungen wirken weiter

Tilman Moser hatte den Begriff der „Gottesvergiftung“ für unsere Spätfolgen der klerikalen Ausrichtung unserer Kulturen geprägt, und zwischen Trump, Putin, Netanjahu und Orban, … sind viele religiöse Despoten am Werk, die auch unsere „christlich-jüdische“ ReGierung beeinflussen: Unser Denken ist durch… Weiterlesen →

Klimaherbst und Wiesn-Einzug der neuen Zeit

Wenn euch der Name David Graeber in diesen Tagen untergekommen ist, der sich als Mitdenker in occupy und XR Extinction Rebellion gegen das Artensterben mit den Büchern über Bürokratie, Schulden und

David Graeber was a comrade of the Kurdish Women’s Movement, a defender of Rojava, a friend of the oppressed, and an important voice in our collective struggles for justice and freedom.

2021 feiern wir 100 Jahre Paulo Freire

2021 feiern wir 100 Jahre Paulo Freire

Paulo Freire hatte ab den 1970er Jahren für alle international und pädagogisch Denkenden eine besondere Bedeutung:

Das Wort von den Unterdrückten, die Frage der Befreiung, auch in der Theologie, die Hoffnung gegen alle Macht der Diktatoren – trägt sie auch gegen die Macht der Vermarktungen?

Justiz, Klassismus und Rassismus in Bayern

Tradition, Tradition!
Was unter heimatlichen Klängen daher kommt, kann auch voll reaktionär sein: Bier und Teifi, der alte Gegenspieler der Kirchen, die an der alten Ordnung festhalten: Sie versuchen, an der reaktionären Tradition fest zu halten, aber sie stirbt aus: Die „Konservative Revolution“ hatte 1920 den Hakenkreuzlern den Weg bereitet, die von der Justiz bei Übergriffen und Morden freundlich behandelt wurden. Justiz ist blind? Sie stellt sich so: Sie ist es nicht, sie ist vom Justiz-Ministerium gesteuert. Das moniert schon seit Jahren der EUGH

Rassismus oder Demokratie? Demo Sa 6.6. um 15h Königsplatz

Rassismus oder Demokratie? Es geht nicht beides, auch wenn das die Mittel-Rechten immer behaupten wollen.

es wird rückwärts gehen …

… denn die ganze Lobby-Wirtschaft rüstet, und so lange die Rüstung aus den CO2-Berechnungen einfach rausgehalten wird, haben wir falsche Zahlen von unserer zerstörerischen Gartenzwerg-Kultur.

Militarismus und Waffenindustrie sind seit 100 Jahren Garant für „unseren“ Wohlstand und der Tod für viele Regionen, sind mit pseudo-Religionen der Anlass für Flucht und Vertreibungen …

Geistig-Moralische Wende? Wie Täuschland wurde …

Was uns Helmut Kohl damals 1980/81 versprochen hat, stellt nun die schlimmsten Ergebnisse vor: Die „Ausländerfeindlichkeit“ als tödliche Anschläge gegen Migranten und der Neoliberalismus, die Verwendung der Wende als Wende 2.0 Täuschland der Geschäftemachenden Die alte Zentrumspartei, katholisch und protestantisch… Weiterlesen →

Forumtheater mit-erleben: Mo 13.1.2020 um 17h in Pasing

Aus den Ideen von Bert Brecht, dass das Publikum im Theater nicht nur „romantisch glotzen“ sollte, sondern etwas zum Stück beitragen, entstand eine neue Methode:

Drei Szenen zu Gender-Themen* wurden für Veränderungen vorbereitet, das heißt, sie haben ein unbefriedigendes Ende … das vom Publikum im Dialog mit einem „Joker“ zu einem besseren Ende gebracht werden soll.

Sind Faschisten und Militaristen gemeinnütziger?

Nie habe ich mir vorstellen können, dass die Gemeinnützigkeit unserer Arbeit  angezweifelt oder uns abgesprochen werden könnte! Dass ich das heute erleben muss! Haben diejenigen schon gewonnen, die die Geschichte unseres Landes verfälschen wollen, die sie umschreiben und überschreiben wollen?

Der Abend kommt so schnell … Revolution verstehen

das Buch zur Frau an der Seite von Kurt Eisner in den RüstungsarbeiterInnenstreiks: Dr. Sarah Sonja Lerch, geborene Rabinowitz, aus Warschau stammende Volkswirtschaftlerin, wurde verhaftet und starb in der monatelangen aussichtslosen Untersuchungshaft unter den Qualen von Scheidung durch ihren Mann… Weiterlesen →

Bayern: Richter kippen rechtswidrige Miet-Obergrenze für Hartz IV & Grundsicherung

Mieten in München steigen – wie sollen die Empfänger von Hartz IV & Grundsicherung mit halten, wenn das Amt nicht mit-halten will? Pressemitteilung IGEL-München https://igel-muc.de Wir werden später auch auf https://igel-muc.de über die aktuelle Rechtsprechung des Landessozialgerichtes Bayern zu den… Weiterlesen →

Onlinebefragung zu rechtswidriger Polizeigewalt

Polizeigewalt Forschungsprojekt heute, am 8. November 2018, startet nun unsere Online-Befragung von Betroffenen unverhältnismäßiger Polizeigewalt im Rahmen unseres DFG-geförderten Forschungsprojektes “Körperverletzung im Amt durch Polizeibeamte” (KviAPol) an der Ruhr-Universität Bochum. Der Onlinefragebogen auf Deutsch, Englisch, Französisch und Arabisch ist ab… Weiterlesen →

Geschichte im Sprung: 100 Jahre Kriegsende sind nahe!

Die Revolution in Bayern wird dieses Jahr wohl etwas früher und durch allgemeine Wahlen stattfinden, und regelmässig meldet die Mail den Untergang des Krieges und der arroganten Monarchie: Raffinierte Militärs kamen in der Geschichte auf die Lösung, nun dem Parlament… Weiterlesen →

Wackersdorf und die CSU-Politik

der Wackersdorf-Film zeigt den öffentlichen Medien, was demokratischer Journalismus wäre … … wie das Kabarett in der „Anstalt“ die Aufklärung von den vermeintlichen Skandalen um eine BamF-Chefin zum Skandal des Bundes-Innen- und HEIMAT-Bau-Ministers macht … „Wenn Leute wie SIE in… Weiterlesen →

Politischer Wechsel in Bayern zu feiern

Vor hundert Jahren ging der Krieg, der hundert Tausenden das Leben und die Gesundheut gekostet hatte, in dem auch zu Hause an einer geheim gehaltenen Grippe durch Unter-Ernährung tausende erkrankten und starben, endlich zu Ende. Nun erleben wir auch einen… Weiterlesen →

Community Organizing

Hintergründe des Community Organizing Seit der Entwicklung der Ideen für lebendige Gemeinden durch Saul Alinsky (wikipedia) gab es verschiedene Anläufe, die Gedanken hierzulande anzusiedeln: http://joker-netz.raete-muenchen.de/Community_Organizing Gemeinde-Erfahrungen und Veränderungs-Wünsche Berichte, Vergleiche, Sortierungen und Darstellungen, Symbole und Werte, Ebenen FOCO ist ein… Weiterlesen →

Ernest Bornemann und die sexuelle Befreiung

Vor ein paar Jahren war ich auf ein Buch von Ernest Bornemann gestoßen, und die knappe Erinnerung an den Namen (als Sexualwissenschaftler) wurde plötzlich durch eine ganze Menge dichter Informationen ergänzt: Mit 16 hatte der Berliner Junge, im Sozialistischen Schülerbund… Weiterlesen →

Gerechter Welthandel? Wie viel Optimismus …

… bringen wir noch auf? Nach einer Anfrage, eine Großgruppen-Moderation auf einer großen Tagung zu übernehmen, die mich zuerst freute, weil politische Bildung nicht so oft gefragt ist, kam die Ernüchterung: Sie haben KEINERLEI Honorar vorgesehen, aber ich könnte kostenlos… Weiterlesen →

politische Bildung oder Parteien finanzieren

Die Parteien haben sich schnell in einer Woche die Finanzierungen erhöht, doch die Mittel für politische Bildung? Die Parteien-Finanzierung geht auch an die AfD, bis zu 400 Mio könnten es werden, falls sie auch in Bayern … Ein „Blitz-Gesetz“ hat… Weiterlesen →

Gottesvergiftung – Die Reste der Erziehung

Sie geistern in den meisten von uns, und die kritische Frage ist: Was davon schadet, was davon kann ich grade zum guten Verwandeln, was kann ich schon „bedenkenlos“ genießen?   Die Frage nach der Rolle des Gottesbildes aus dem Wirken… Weiterlesen →

Alpha Deus – ein SienceThriller

Wolfgang Chr. Goede: Alpha Deus: Sience Thriller: Books On Demand; Vonjournalisten.De  176 Seiten ISBN-13: 9789463423038  ISBN-10: 9463423036  Best.Nr.: 50586740 Die Schilderung von Menschen und Typen in ihrer Art des Verhaltens ist eine der literarischen Leistungen. Die kolumbianische Sicht und Lebensweise trägt… Weiterlesen →

ABC interkultureller Arbeit

ABC interkultureller Arbeitsweisen: Kulturen Die Zukunft unseres Landes hängt von einer guten Zusammenarbeit der verschiedenen Kulturen ab: Das Gegeneinander der Parteien und der Besitz- und Einkommens-Schichten, der Konfessionen und mancher Gemeinde-Konkurrenz-Nachbarschaften bis hin zu den schlechten Vorbildern der gewaltsamen NATO-Interventionen… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge

© 2023 BefreiungsBewegung — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑