Donnerstag, 2. Juli 2015, 19 Uhr Kulturzentrum 2411 Blodigstraße 4, München (direkt am U2-Bahnhof Hasenbergl) _____________ Referent: Friedbert Mühldorfer Der 120. Geburtstag am 2. Juli ist Anlass, sich mit seiner spannenden Lebensgeschichte in einem Bildervortrag zu beschäftigen. Der Referent Friedbert… Weiterlesen →
Elser Der Film Schon die Eingangssequenz zeigt die Mühen, die das Präparieren der Säule hinter Hitlers Rednerpult dem Technik-Tüftler Georg Elser bereitet hat. 30 Nächte lang schürft sich nach einjähriger Vorbereitung der Schreiner aus Königsbronn im Münchener Bürgerbräukeller die… Weiterlesen →
die Georg-Elser-Initiative veranstaltet zum Gedenken der Ermordung von Georg Elser vor 70 Jahen im KZ Dachau: 70 Jahre Ermordung von Georg Elser im KZ Dachau 70 Jahre Ende des Krieges in Europa am Donnerstag, 9. April 2015 Vorläufiges Programm: 14… Weiterlesen →
Die Mutter aller Konzentrationslager war Dachau, das draußen liegende Extra-Lager für die politischen Feinde in der Hauptstadt der Bewegung. Hier hatte Hitler die Revolution von 1918 am gerade verlorenen Krieg erlebt, an den er geglaubt hatte, hier ließ er das… Weiterlesen →
KLÄNGE DES VERSCHWEIGENSam Montag, den 13. Mai um 21.00 Uhr im Filmmuseum München und ab 16. Mai täglich um 19.00 Uhr im Kino MAXIM – München-Neuhausen: Der geheimnisumwobene schwule Musiker und Rosa-Winkel-Träger überlebenstauglicher Onkel des Filmemachers. Durchbrochene Familientabus und… Weiterlesen →
http://www.dradio.de/dlf/programmtipp/dasfeature/2006657/ Im Sommer 2011, kurz vor seinem Besuch des ehemaligen Konzentrationslagers Dachau, reist der Schriftsteller Reinhold Batberger nach Münsterschwarzach. Ihn zieht es nicht zu einem der gefragten spirituellen Kurse für Manager, die dort im Benediktinerkloster vom berühmten Pater Anselm Grün… Weiterlesen →
heute war befreiungsfeier. etwas seltsam, aber im lauf der jahre knirschte hier allerlei: zuerst kam der ministerpräsident nie (die csu bewahrte das erbe der ns-grössen), dann lernten die ehemaligen gefangenen und die befreier auch die randgruppen, unter denen der heutige… Weiterlesen →
© 2023 BefreiungsBewegung — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑