Aus den Ideen von Bert Brecht, dass das Publikum im Theater nicht nur „romantisch glotzen“ sollte, sondern etwas zum Stück beitragen, entstand eine neue Methode:
Drei Szenen zu Gender-Themen* wurden für Veränderungen vorbereitet, das heißt, sie haben ein unbefriedigendes Ende … das vom Publikum im Dialog mit einem „Joker“ zu einem besseren Ende gebracht werden soll.
April in KURINGA Theater der Unterdrückten: Seminar und Laboratorium 15.-18. April 2015 Interne Aktivitäten: 15. und 16. April – Multiplikationsseminar (10-15 Uhr) 17. und 18. April – Theatrales Laboratorium (10-15 Uhr) Öffentliche Veranstaltungen: 16. und 17. April – Forumtheateraufführungen (19… Weiterlesen →
Das Forumtheater ist (bis auf ein paar Vorübungen und die Szenen-Entwicklung) keine kreativ-halligalli-Veranstaltung, sondern ein moderierter Prozess gemeinschaftlicher Problemlösung, manchmal sogar mit öffentlicher Trauma-Anerkennung und rechtlicher Konsequenzen, wie dem Legislativen Theater. Eine Joker-Figur (Curinga, Giolli, …) moderiert den Abend oder… Weiterlesen →
Interview with author of Augusto Boal and Joker System 29 Jan 2012 13:00 Arman Tiran’s book on Augusto Boal and Joker system is just published by Afraz Publications as the first Iranian research on this subject. Accordingly we had a… Weiterlesen →
International Grundtvig course in Italy financed by E.U. – March 2012 – Corso internazionale sul ruolo del Jolly – Marzo 2012 To: groups working with adult in difficulty, Subject: training-in-service course about „The joker’s role in Boal’s method – a… Weiterlesen →
© 2023 BefreiungsBewegung — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑