Sie sprengte die Grenzen der Erwartung in der verkäuflichen Kunst: als 12jährige begann sie in Argentinien ihre Kunststudien, 68 war sie in Paris dabei, als die jungen Leute nicht nur wegen Vietnam ins Gespräch kommen wollten: Die Zeit des Nachkriegs-Schweigens… Weiterlesen →
Zusätzlich: 1. Oktober mit der Künstlerin www.Lilli-Eben.de, Grafik-Designerin und Malerin, Sie ist aktiv im http://contergannetzwerk.de und bei der Vorbereitung einer Veranstaltung am 17. Oktober ab 13 h mit einer Ausstellung im Pelkovenschlössl, Moosacher Straße / St.Martins-Platz 2, München / Moosach… Weiterlesen →
Sommerausstellung „Strömungen“ Circa 50 junge Künstler des Projektes IMAL (International Munich Art Lab) haben sich in die Stromschnellen begeben, nachdem sie ein Ausbildungsjahr lang mit Künstlerinnen und Künstlern im Projekt künstlerische Techniken erprobt und erlernt haben.Kollagen, Malerei, Fotografie, Installationen, Plastiken,… Weiterlesen →
Die urbane Gartenbewegung – einen Überblick über Räume, Verortungen und neue Formen der Politik gibt Christa Müller in der Kulturjurte München. 14. Juli 2014, Akademiestraße 2, 80799 München Mehr Infos zur Veranstaltung hier Die Jahresausstellung der Kunstakademie ist sehr zu… Weiterlesen →
in einem wiki Das ANDERE Bayern … und einem weiteren Blog bis 15.12.15: http://anderesbayern.blog.de und in allmählich gereifter Arbeit: www.dasanderebayern.de
28. 30. Juni Ausstellung Kunst muss stören Eröffnung am 28.6. um 20.00 Uhr 29. 30.6. 15.00 18.00 Uhr Ausstellung, Galerie LUXESE Burggrafenstraße 5, 81671 München (Ostbahnhof -Ostausgang-> Norden 2. Strasse) In einem Abbruchhaus eröffnete im September 2012… Weiterlesen →
Ein Beitrag zur praktischen Nachhaltigkeit – Das Kunstprojekt mit international gemixten SchülerInnen lernte mit einer Künstlerin die Hintergründe der Farben kennen, und Grundlagen der Ökologie – mitten in der Natur und in einem Atelier. Ein Film erzählt uns dazu, das… Weiterlesen →
Ein Modellprojekt mit international gemixten SchülerInnen lernte mit einer Künstlerin die Hintergründe der Farben kennen, und Grundlagen der Ökologie – mitten in der Natur und in einem Atelier. Ein Film erzählt uns dazu, das Arbeitsmaterial hilft der Lehrkraft. Modellprojekt „Farbe… Weiterlesen →
Ein Modellprojekt mit international gemixten SchülerInnen lernte mit einer Künstlerin die Hintergründe der Farben kennen, und Grundlagen der Ökologie – mitten in der Natur und in einem Atelier. Ein Film erzählt uns dazu, das Arbeitsmaterial hilft der Lehrkraft. Modellprojekt „Farbe… Weiterlesen →
© 2018 BefreiungsBewegung — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Neueste Kommentare