Du kannst natürlich bei bleiben, aber nachdem wir jetzt #merzsöder bekommen sollen, mit ebenso aprupten Milliarden und Billionen für allerlei Spielgeld und Waffen, aber die gute alte Demokratie, einst von sozialistischen Arbeiter*innen erkämpft und über Jahrzehnte von den besitz-bürgerlichen Medien bekämpft und schlecht geredet …

Demokratische Medien für eine neue Zeit?

Die meisten Bekannten hängen noch in den amerikanischen Konzernen und hoffen, dass alles irgendwie gut geht, aber viele glauben, dass die Betriebssysteme und unsere Daten dort nicht mehr sicher sind, nur zur Vermarktung und Werbung verwendet werden. Abhören unter Freunden …

Wenn schon im Militär die Zielerfassung der gekauften Flugzeuge abgeschaltet werden kann, was passiert uns, was erfahren wir über die Aufstände in Belgrad? Nicht im Interesse der NATO, die wer beherrscht? Eine neue Konstellation, Trumputin!

Seit Jahren befreien wir bei heyalter.com gebrauchte und gespendete Laptops für bedürftige Schüler* und Studierende, und beraten andere zu Gruppengründungen vor Ort, suchen Mitwirkende in den freien SocialMedia und zur Installation von freier Software wie den Ubuntu und Linux-Systemen, damit nicht so viel weg geworfen, sondern umveteilt wird.

Zusammenarbeit und eine Schenk-Kultur sind die Grundlagen der Freien Software,

auf Gegenseitigkeit natürlich, nicht als „Gnade“: Und was trägst du dazu bei?

Egal, was du kannst, es kann für andere wertvoll sein: Du musst nur deine Dankbarkeit und deinen Solz etwas Pflegen, das Geldsystem, das uns so extrem mit Werbung belästigt, interessierte sich nicht nicht so sehr dafür, nur für dein Geld.

Dazu machen wir jetzt neben der Einführung zu den Ubuntu und Linux-Systemen auch Abende und Beratungsstunden zum Fediversum mit Mastodon, zu Vivaldi.net und wordpress.com, damit du in der Lage bist, dein Netzwerk zu pflegen und sicherer zu kommunizieren.

Deine freie Mitarbeit bringt dir gutes Echo und neue Informationen: Probiere etwas von den freien Medien aus und komm zu einem unserer digital-Treffen, und wenn dir München zu weit ist, fang deine eigene Gruppe in deiner Gegend an, wir beraten dich gerne dazu, wie du die ersten Mitwirkenden findest.

In #München begleitet uns die Stiftung Gute-Tat München & Region mit ihrem Projekt „Anlaufstelle Laptop-Spenden, gefördert vom Referat für Klima und Umwelt. Kooperationspartner sind die Gesellschaft für soziale Arbeit München und das Kompetenzzentrum für Bildung für nachhaltige Entwicklung BenE München bene-muenchen.de

digital-Treffpunkt München und danach Stammtisch

an jedem 2. Dienstag im Monat im heyalter-Stammtisch Familienzentrum Pöllatstraße 15, 81539 München, ab 17-19.30 zum Austausch und Installieren, für Fragen und Lernen der wichtigsten Grundlagen, zu sicherer Kommunikation, auch ohne Datenkraken und Konzerne, für Mitwirkende und Interessierte, auch aus der Umgebung, anschließend zum Austausch, Essen und die Themen vertiefen in einem Lokal in der Nähe mit offenem Ende … vielleicht auf eine Pizza oder ein feines Risotto oder sonstiges im DaRaffaella | Pizzeria – Ristorante – Trattoria

Die nächsten Termine:

11. Februar, 11.März, 8. April, 13. Mai und 10.Juni, 8. Juli und 12. August, 9. September und 14. Oktober …