Benefizkonzert „Make Freedom Ring“: Nothilfe für Gaza
Menschenrechte für alle heißt Menschenrechte für Palästinenser:innen.
Diesen Grundsatz verteidigt das Kollektiv „Make Freedom Ring“ im Rahmen einer internationalen Konzertreihe nun zum zweiten Mal auch in München.
Um der anhaltenden humanitären Katastrophe in Gaza Solidarität entgegenzusetzen, lädt „Make Freedom Ring“ zu einem klassischen Konzert in den Carl-Orff-Saal ein.
„Make Freedom Ring“ versteht sich als loses Netzwerk von Musiker:innen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, im Rahmen von Benefizkonzerten für Hilfs- und Menschenrechtsorganisationen Spendengelder zu sammeln. Der Erlös des Abends kommt der Nothilfe von medico international in Gaza zugute.
Auftreten werden als Redner:innen die Autorin Deborah Feldman und die Journalistin Alena Jabarine. Es musiziert u. a. das Nasmé Ensemble, dessen Name auf Arabisch „Brise“ bedeutet, bestehend aus fünf palästinensischen Musiker:innen.
Trotz politischer Hindernisse haben sie es geschafft, ihren Traum zu verwirklichen, gemeinsam in Europa aufzutreten.
Michael Barenboim, Konzertmeister des West-Eastern Divan Orchestra, wird das Ensemble musikalisch begleiten. Darüber hinaus wird der Abend gestaltet von Professor:innen und Absolvent:innen der Hochschule für Musik und Theater München, Mitgliedern Münchner Orchester sowie dem Luminosa Vokalensemble.
Montag, 07. April Fat Cat im alten Gasteig, Carl-Orff-Saal im ersten OG, Rosenheimer Str. 5 Einlass: 18:30 Uhr Beginn: 19:00 Uhr
Ticketvorverkauf: https://events.humanitix.com/
Mitwirkende: Deborah Feldman, Michael Barenboim, Alena Jabarine, Nasmé Ensemble, Kristin von der Goltz, Ingolf Turban, Veriko Tchumburidze, Zurab Gvantseladze, Begüm Aslan, Laure Cazin, Johannes König, Kerem Schamberger und mehr
Schreibe einen Kommentar