Die amerikanischen Konzerne in ihrem reaktionären Treiben nicht mehr mit unseren Daten füttern, statt dessen selber die Informationskanäle wählen und Netzwerke aufbauen:

mastodon

fediversum-Baum

Das Ur-Mammut ist das Symboltier, denn die Struktur dahinter ist alt, aber in letzter Zeit sehr vielfältig erneuert, und kann mehr, als Twitter, das jetzt überall wegen rechter Logarithmen geiXt wird, nicht nur für Freunde und Gruppen, Journalist*innen und Initiativen, Parteien, Stiftungen,Vereine und Presseleute:

Du kannst dir schon anschauen, was an dem Bäumchen hängt, und ob du noch eine andere Art pflücken möchtest, sie sind alle untereinander verknüpft …

wordpress:

Ein ebenfalls kostenloses Programm, zu dem ich eine Einführung mache: Für kurze oder längere Artikel und Beiträge, die du breiter veröffentlichen kannst:

mastodon und wordpress:

Die beiden Programme sind verknüpft, und du kannst deine neuen wordpress-Beiträge an alle Freunde und Interessierten weiterleiten: Sie lesen allerdings dein Adressbuch nicht aus, (wie die Datenverkäufer mit Werbung), sondern du musst deine Freunde selbst finden, einladen oder hinzufügen:

zukunft der sozialen Medien lernen

Deine Vorbereitung:

Eine email-Adresse, vielleicht eine wenig benutzte, weil immer mal Meldungen kommen, je nach Einstellung,

Ein Symbolbildchen oder Portrait, wie du deinen Account nennen und zeigen willst, vielleicht ein Hintergrund-Bildchen, vielleicht eine kurze Beschreibung oder Stichworte deiner wichtigsten Interessen, meistens ist Platz für 4 Links, und die Einrichtung ist meistens kostenlos, die Manager freuen sich aber über gelegentliche Spenden.

Ich stelle verschiedene Instanzen vor und die Unterschiede: Manche beruflich, manche regional, viele international, manche mit Übersetzungen, manche mit vielen, andere mit wenigen NutzerInnen,

dann können wir uns schon mal in der Gruppe verknüpfen und sehen, ob wir uns noch mal treffen wollen, ich biete in meiner Arbeitsstelle auch weiter Beratung und Begleitung an, gegen Spende an http://gute-tat.de dann … und wenn du einen alten Laptop kennst: Wir machen einen LINUX oder UBUNTU draus

muenchen.social ist manchmal etwas lahm, bildung.social hat vieles schulische, dju.social ist von der Journalistenunion, sueden.social nutzen 2,3 Tsd. und mastodon.bayern hat 90 Aktive, der treffpunkt digital münchen hat als Adresse @heyaltermuc@mas.to, der @DeutscherWetterdienst@social.bund.de

und wenn du jetzt genug hast:

https://weact.campact.de/petitions/save-social-soziale-netzwerke-als-demokratische-kraft-retten