Bienchen und Blümchen, der Klapperstorch und der Heilige Geist: Vieles ist uns erzählt worden und wird weiter erzählt, wenn die Eltern nicht lernen, mit ihren Kinder angemessen zu sprechen, aber wie sollten sie es lernen? Findige Mütter kennen die Bibliothek… Weiterlesen →
Die Veranstaltungen des Club Voltaire haben sicher viele in guter Erinnerung, vor Jahren erzählte und las dort Dr. Wilhelm Schlötterer auch von Gustl Mollath. Sie war auch öfter bei Radio Lora München 92,4 zu Gast, nicht nur in der Gegensprechanlage… Weiterlesen →
Kritik geht auf Angestellte wie Politiker wie eine Peitsche nieder: Du hast gefehlt! Kritik war in der Aufklärung die Fähigkeit, etwas im Zusammenhang zu sehen und etwas anderes denken zu können. In diesem Sinn ist Kritik die Befreiung aus eingefahrenem… Weiterlesen →
denn alle mögen mich dort. Ich mach mit ihnen Sexualpädagogik. Die LehrerInnen freuen sich, weisen noch schnell auf ihre schwierigsten Schüler hin, die Jungs und Mädels winken an den nächsten Tagen fröhlich am Flur oder Schulhof, denn wir haben ein… Weiterlesen →
Friedrich Schiller, der sechs Jahre nach der französischen Revolution „Über die Ästhetische Erziehung des Menschen“ schrieb: „Die Vernunft hat geleistet, was sie leisten kann, wenn sie das Gesetz findet und aufstellt; vollstrecken muß es der mutige Wille und das lebendige… Weiterlesen →
© 2025 BefreiungsBewegung — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑