Der Kodex ist leider viel zu wenig bekannt, da sich viele bezahlte Presse-Leute eher auf Streitigkeiten, als auf Strukturen stürzen: Ein System hacken wir gesellschaftlich auch eher als „knacken / eindringen / aneignen / übernehmen“ gedacht, als tieferes Verstehen kannte… Weiterlesen →
Eine großartige Zusammenstellung der befreienden Pädagogik im deutschen und zu teilen im aktuellen brasilianischen Bereich, von der Pädagogik der Unterdrückten bis zu ihren verschiedenen Adaptionen, ganz am Rande auch des Theater der Unterdrückten von Augusto Boal. Die Geschichte der Aufnahme… Weiterlesen →
Zum Internationalen Tag der Menschenrechte Samstag, 9.12.2006, 19.30 Uhr im Eine Welt Haus, Schwanthalerstr. 80 (U. Theresienwiese) Eintritt frei. Nicht einfach zur Tagesordnung übergehen Die Aufarbeitung schlimmer Menschenrechtsverletzungen am Beispiel von Chile und Zentralamerika Die Aufarbeitung schlimmer Menschenrechtsverletzungen am Beispiel… Weiterlesen →
Von der Pädagogik der Unterdrückten, [als das noch ein klarer Begriff war, nicht moralisch, sondern logisch: unter Druck] über die Pädagogik der Hoffnung [aus durchaus schon früheren hoffnungslosen Zeiten international Hoffnung tragend] zur befreienden Pädagogik [auch uns zu befreien, aus… Weiterlesen →
das wort dialog wird in der schule oft benutzt: meist für ungleichgewichtige monologe mit fragen, fast immer für verhältnisse, die macht-verbaut sind. dialog ist anspruch und frommer wunsch, aber oft gefälscht: welche situationen bräuchten wir, um tatsächlich offen, entspannt und… Weiterlesen →
© 2025 BefreiungsBewegung — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑