Schon zum Nachruf geworden: Diese tolle Frau ist nun für immer bei allen ihren Freund*innen in Berlin, Brasilien, Chile, Mexico, und im Austausch zu 100 Jahren Paulo Freire, den wir am 19.9.21 feiern werden, mit unseren Erinnerungen.
Seit Antonio Gramsci den Begriff Zivilgesellschaft geprägt hat, wird immer mehr Menschen klar, dass Behördenstaat und Parlamentsparteien keine Zukunftslösungen kennen, dass dafür eigene Zukunftsräte notwendig werden. Wer baut ihn in deiner Umgebung auf? Heute abend 19h im EineWelthaus München ist… Weiterlesen →
Theater ist Aktion. Der Zuschauer befreit sich: er denkt und handelt selbst.(Augusto Boal) Samstag, 30.05. 19:00 Uhr Medienhof Wedding, Prinzenallee 25-26, U-Bhf. Pankstr. forumtheater rabenschwarz und die Teilnehmenden des Einführungsworkshops vom 29.-30.05.2015 laden zur Theateraufführung ein. Die Ideen, die wir… Weiterlesen →
Hier mit laden wir Euch herzlich zur Aufführung des neues Forumtheaterstücks „Die rosarote Brille“ der Gruppe Madalena Berlin am Freitag, den 29. Mai um 20h in Kuringa, Grüntaler 35, 13359 Berlin (am SBhf Bornholmer Str.) ein. Im Anschluss ans Theater… Weiterlesen →
April in KURINGA Theater der Unterdrückten: Seminar und Laboratorium 15.-18. April 2015 Interne Aktivitäten: 15. und 16. April – Multiplikationsseminar (10-15 Uhr) 17. und 18. April – Theatrales Laboratorium (10-15 Uhr) Öffentliche Veranstaltungen: 16. und 17. April – Forumtheateraufführungen (19… Weiterlesen →
I´m delighted to invite you to the première of our forum theatre play „decriminalising love“ on 28.1. Below is a flyer and further info. Mittwoch, 28. Januar 19:00 – 21:00 Robert-Havemann-Saal Haus der Demokratie und Menschenrechte Greifswalder Straße 4. 10405… Weiterlesen →
Ab 15. Januar bis 26. Februar 2015 AUSSTELLUNG „Menschen, lasst die Toten ruhen und erfüllt ihr Hoffen!“ Erich Mühsam Dichter Anarchist Kriegsgegner – Antifaschist Zeugnisse, zusammengestellt von Hans HübnerDokumente, künstlerische Darstellungen, Fotos, Bücher und Texte geben Auskunft darüber,… Weiterlesen →
Die C.G.Jung-Gesellschaft möchte auf ihre Jahrestagung als psychoanalytische Fachgesellschaft aufmerksam machen und insbesondere auf den öffentlichen Vortrag zur Eröffnung der Tagung am Donnerstag, den 12.3.2015 um 20:00 im Harnack-Haus Berlin. Frau Prof. Dr.Dagmar Herzog, New York wird (in deutscher Sprache)… Weiterlesen →
Theater der Unterdrückten – Statuen-/Bildertheater Theater der Unterdrückten, entwickelt von Augusto Boal in Brasilien, ist ein Bündel von Techniken und Übungen, um Unterdrückung und Zwänge sichtbar zu machen,soziale Rituale und Masken durchschauen zu lernen,kurz:sich der Unterdrückung in all ihren Formen… Weiterlesen →
Theater der Unterdrückten als politische Arbeit th.jpg Quelle: www.tophiladelphia.blogspot.de Harald Hahn ist Theaterpädagoge und Kunstschaffender in Berlin. Er leitet regelmäßig Workshops, vor allem zum Theater der Unterdrückten, bei dem speziell Diskriminierung und Ausgrenzung thematisiert werden. Im Interview mit Radio Deyeckland… Weiterlesen →
Gepostet von Dominik Werner am 22. April 2014 um 2:37pm in Herz & Seele in Transition / innerer Wandel Die Geschichte von Momo bietet viele Metaphern und Bilder für den inneren Wandel. Seit einiger Zeit entwickel ich interaktive Theaterformate die… Weiterlesen →
Dear friends, on 18th of march we organize together with Dana Caspersen from The Forsythe Company the social choreography Knotunknot. 100 people from the neighboorhood are invited to come at 7pm to the Uferstudios to perform and exchange positions on… Weiterlesen →
Schöner Bericht in der Berliner Woche Frauen denken über die Solidarität im Alltag nach Berliner Woche: Bei „Paula Panke“ treffen sich die Projektteilnehmerinnen einmal im Monat für mindestens drei Stunden. Sie sprechen über Dinge, die sie bewegen. Daraus entstehen kleine… Weiterlesen →
Eine friedliche Lösung Augusto Boal: Hamlet und der Sohn des Bäckers Die Autobiografie, Mandelbaum Verlag, Wien 2013, hrsg. Von Birgit Fritz, übersetzt von ihr und Elvira M. Gross, 376 Seiten, s/w Fotos, 24,90 Euro. Arno Widmann:Das Theater der Unterdrückten,… Weiterlesen →
6. Forumtheater Treffen 31.10. – 03.11.2013 Erfahrungsaustausch und Vernetzung der Anwender*innen des Theaters der Unterdrückten im TheaterSpielRaum (Theaterbündnis Blumenstrauß e.V., Mariannenplatz 2 B, 10997 Berlin, www.theaterbündnis.de) im Südflügel des Bethanien in Berlin-Kreuzberg Liebe Freund*innen und Kolleg*innen, wie auf dem letzten FT… Weiterlesen →
Auf dem Sozialpolitischem Forum der AG SPAK wollen wir die derzeitigen Fragen und Probleme um das Thema Menschen mit Handicaps auch in der sozialpolitischen Tendenz kennenlernen, vorhandene Initiativen in ihren Zielstellungen und Aktivitäten unterstützen, Alternativen, Selbsthilfe und politische Gegenwehr kennenzulernen,… Weiterlesen →
Bundestreffen der Foren Eine Welt am Freitag, 6. September und Samstag, 7. September 2013 in Frankfurt am Main Cornelia Füllkrug-Weitzel kommt zum diesjährigen Bundestreffen der Foren Eine Welt. Zuständig für Entwicklungs- und Friedenspolitik im Kompetenzteam von Peer Steinbrück wird sie… Weiterlesen →
Organsisationsentwicklung mit Bildern zu unseren Werten Wenn wir in Begriffen reden, sind wir uns oft schnell einig:Wir sortieren sie in einer gemeinsam für wichtig gehaltenen Hierarchie und nicken diese ab. Würde unser Bundestag aber auch danach handeln, hätte er längst… Weiterlesen →
Der OE Tag ist das Forum für gemeinnützige Organisationsentwicklung. Er bietet die Möglichkeit, mit etwa 80 Führungskräften aus gemeinnützigen Organisationen und BeraterInnen in einen offenherzigen Austausch zu kommen. Die Gelegenheit, eine Vogelperspektive auf den Alltag einzunehmen und reicher nach Hause… Weiterlesen →
Der OE Tag ist das Forum für gemeinnützige Organisationsentwicklung. Er bietet die Möglichkeit, mit etwa 80 Führungskräften aus gemeinnützigen Organisationen und BeraterInnen in einen offenherzigen Austausch zu kommen. Die Gelegenheit, eine Vogelperspektive auf den Alltag einzunehmen und reicher nach Hause… Weiterlesen →
die nunmehr 26. Ausgabe unserer kleinen Zeitschrift, der Gai Dào ist erschienen. Wir würden uns freuen wenn ihr dies im Rahmen eurer Möglichkeiten veröffentlicht bzw. weiterleitet. Alle Download-Möglichkeiten findet ihr hier: http://fda-ifa.org/gai-dao-nr-26-februar-2013/ Am Ende findet ihr desweiteren einen Infotext über… Weiterlesen →
Berlin (epd). Die seit mehr als drei Wochen am Brandenburger Tor in Berlin protestierenden Flüchtlinge sind erneut in einen Hungerstreik getreten. Die aus rund 15 Asylbewerbern bestehende Gruppe warf der Bundesregierung am Freitag vor, ihre Forderungen nach einer Abschaffung der… Weiterlesen →
Kultur was hält eine Organisation zusammen?Die Postmoderne macht alles möglich: sich wandelnde Identitäten, gemischte Kulturen, übergreifende Netzwerke – aber wie fluide ist das alles wirklich? Schließlich ist nichts so schwer zu ändern wie eine liebgewordene Gewohnheit. Wir machen uns… Weiterlesen →
zur 18. Legislaturperiode wenn sie am Tag der Wahl das 16. Lebensjahr, zur 19. Legislaturperiode wenn sie am Tag der Wahl das 14. Lebensjahr, zur 20. Legislaturperiode wenn sie am Tag der Wahl das 7. Lebensjahr, Heutzutage sind Geschlecht, Hautfarbe,… Weiterlesen →
De-Center in Kooperation mit dem Hoftheater Kreuzberg e.V. lädt ein Gedenken an Augusto Boal nach Kreuzberger Art Programm: Helva, Süßspeise türkischer Art für das Seelenheil eines Toten Filme, über Augusto Boal und das Theater der Unterdrückten Ausstellung, Buchtitel von und… Weiterlesen →
shut up, be happy. or not… ostern 2006 wird der zweite autoorga-kongress in berlin stattfinden. es soll das gesamte spektrum des selbstorganisierten alltags beleuchtet werden. Folgende Fragestellung könnten Themenschwerpunkte sein:
© 2025 BefreiungsBewegung — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑