Mo., 27. April 2015, 18.30 Uhr Wagner-Saal, C3 – Centrum für Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, 1090 Wien Weitere Informationen und Anmeldung unter: http://www.pfz.at/article1715.htm Die Veranstaltung findet in englischer Sprache ohne Übersetzung statt! Key Note: Xavier Bonal (Universitat Autonoma de Barcelona)… Weiterlesen →
– Lebendige Geschichte – Einrichtungen für politische Erwachsenenbildung In seinem Vortrag „Einrichtungen für politische Erwachsenenbildung“ gab Gerhard Baumgartner einen historischen Überblick über Einrichtungen politischer Erwachsenenbildung und Minderheitenpolitik in Österreich. Seine kritische Sichtweise verdankt er beruflichen und privaten Erfahrungen. Katharina Prüfert… Weiterlesen →
„Weil Ulmen gefällt werden“ ist genau eine der schönsten und traurigsten Antworten auf meinen Gedanken, den ich grade zur Arbeit in „einfacher Sprache“ schreiben will. “ Ein Mann besucht einen Angehörigen in einem psychiatrischen Krankenhaus. Er schaut aus dem Fenster… Weiterlesen →
http://www.jungewelt.de/2013/01-10/041.php 10.01.2013 / Inland / Seite 4 Presse mag »UmFAIRteilen« nicht Münchener erfuhren bis heute nichts von einem Stadtratsbeschluß zur Vermögenssteuer Rolf-Henning Hintze, München Am 19. Dezember hat der Münchener Stadtrat Oberbürgermeister Christian Ude (SPD) aufgefordert, sich gegenüber der Landes-… Weiterlesen →
Wenn Weihnachten nicht vor 2012 Jahren, sondern heute stattgefunden hätte… Säugling in Stall gefunden – Polizei und Jugendamt ermitteln – Schreiner aus Nazareth und unmündige Mutter vorläufig festgenommen BETHLEHEM, JUDÄA In den frühen Morgenstunden wurden die Behörden von einem… Weiterlesen →
Die Volksschule wurde für das Volk konzipiert eine als einheitlich gedachte Gruppe, die im Rahmen des Nationswerdungsprozesses der europäischen Nationalstaaten nach und nach nicht zuletzt durch die Volksschulen hergestellt wurde. Die nach Ende des Kalten Krieges auf globaler Ebene… Weiterlesen →
Am 12. Sept ab 21 in der Gegensprechanlage auf Radio Lora münchen 92.4 www.lora924.de kommt die Frage nach Bildung und Demokratie: Geht es in der Hochschule nur von oben herab, oder kann lernen – auch aus dem Blick eines Wissenschafts-Journalisten-… Weiterlesen →
Wenn alles käuflich wird, wenn der Wert des Geldes alles bestimmt, ist es eine Frage der Zahlungsfähigkeit, Bildung zu bekommen. Der Rest ist schuften, in Dummheit bleiben, konsumieren … http://www.youtube.com/watch?v=y8pA13UrPek&feature=related Wenn eine Demokratie Bildung braucht, ist diese auch demokratisch zugänglich?… Weiterlesen →
Die Thesen gegen die Ausplünderung der Gesellschaft „Kapitalismus braucht keine Demokratie“ Ein Gastbeitrag von Ingo Schulze, Schriftsteller, ist ein ungewöhnlich klarer Artikel, der auch nach Davos und Münchner Rüstungskonferenz weiterspricht: Seit etwa drei Jahren habe ich keinen Artikel mehr geschrieben,… Weiterlesen →
Jason Rydberg und William Terrill haben eine Untersuchung des Verhaltens von Polizeibeamten unter besondere Berücksichtigung ihrer Bildung bzw. ihrer schulischen Laufbahn vorgelegt. Die Autoren können dabei zeigen, dass die Bildung von Polizeibeamten nur sehr begrenzte Auswirkungen auf das Verhalten der… Weiterlesen →
Kunstaktionsbündnis Berlin-München Wir sind eine Initiative von WissenschaftlerInnen und KünstlerInnen aus München und Berlin. Als Einzelpersonen haben wir in verschiedensten Projekten bereits Erfahrungen miteinander gesammelt, z.B. Mülllesung mit Matt Grau: Wenn Müll museal wird – in München oder Prämienpaket Kunst… Weiterlesen →
Berlin (dpa) – Deutschland gibt besonders viel Geld für Kinder aus: Trotzdem sind Kinderarmut und mangelnde Chancengleichheit weiter verbreitet als in anderen Industrieländern. Das hat der erste Kinderbericht der OECD ergeben. Demnach gibt Deutschland 10 bis 20 Prozent mehr Geld… Weiterlesen →
© 2025 BefreiungsBewegung — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑