2021 feiern wir 100 Jahre Paulo Freire
Paulo Freire hatte ab den 1970er Jahren für alle international und pädagogisch Denkenden eine besondere Bedeutung:
Das Wort von den Unterdrückten, die Frage der Befreiung, auch in der Theologie, die Hoffnung gegen alle Macht der Diktatoren – trägt sie auch gegen die Macht der Vermarktungen?
Das Treffen der BRICS* am Rande der G20 sollte uns verschwiegen werden, die Putin-Stories (musste alleine frühstücken / stand aussen beim „Klassenfoto“) verschwiegen die brasilianische Präsidentin an seinem Tisch, die jetzt ausführlich berichtete: Aus ihrem Präsidialamt erging die folgende Pressemitteilung,… Weiterlesen →
Brasilien: Mega-Tourismusprojekt will Indianer vertreiben Tremembé-Indianer kämpfen um ihr Landrecht Im nordostbrasilianischen Bundesstaat Ceará kämpfen die Tremembé-Indianer seit 2002 gegen ein auf ihrem Gebiet geplantes Mega-Tourismusprojekt. Über 200 Indianerfamilien drohen ihr Land und ihre Existenz zu verlieren. Das vom spanischen… Weiterlesen →
eine Gruppe von 15 Volksmusikern und Performern (großenteils Bauern, Fischer und Tagelohnarbeiter) aus dem Norden Brasiliens wird in München vom 24.05 bis 29.05 auftreten. Das Volkstheater „bumba-meu-boi“ kommt aus den Norden Brasiliens. Es ist aus den portugiesischen Mysterienspielen entstanden und… Weiterlesen →
Als ich 1981 Augusto Boal bei einem Forum-Theater-Abend in der Alabamahalle zum ersten Mal erlebte, war ich sofort von seiner direkten Arbeitsweise fasziniert: In der Schauspielschule und an den meisten Münchner Theatern wurde immer nur Klassik gespielt, hier gab es… Weiterlesen →
© 2025 BefreiungsBewegung — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑