Ausbeutung war als Wort des Klassenkampf der alten Zeiten im Kalten Krieg so wenig aussprechbar, wie das Wort Kapitalismus. Das wirkt bis heute. Das Bewusstsein für unsere wirtschaftliche Existenz wurde uns in der europäischen Wirtschafts-Gemeinschaft so weit privatisiert, dass wir… Weiterlesen →
Am Tag des Flugzeug-Absturzes in den französischen Bergen gab es noch die Nachricht eines Notrufes und die ersten Befürchtungen eines Börsen-Einbruches von Airbus über Germanwings zu Lufthansa, auch wegen zu erwartender Schadenersatz-Forderungen. Durch die Story vom „wahrscheinlich schuldigen“ Copiloten –… Weiterlesen →
Suffizienz statt Effizienz oder: ALL you need is LESS LeMoMo am 26.V.2014 von Wolfgang Goede Unsere Überschrift ist der Slogan des 8. Münchner Klimaherbstes im Oktober. Auf gut Deutsch: weniger ist mehr. Dazu lädt das Netzwerk Gemeinsinn zu einem… Weiterlesen →
Dass „burn out“ eine Form der Depression ist, spricht sich langsam herum, aber beides braucht erst noch tieferes Verständnis, damit wir damit umgehen lernen. Wer zu viel zu veratworten hatte, wer sich zu viel aufgeladen hatte, wer alles richtig machen… Weiterlesen →
Die alten Geister melden sich in den Familien, in den Biografien, in den Krankheitsgeschichten, und je nach Alter ist es gar nicht so leicht zu unterscheiden, was nun auf ein Burn out (ausgebrannt sein), eine „normale“ Depression, einen untypischen Krankheitsverlauf… Weiterlesen →
„Was unseren Wohlstand angeht, so berührt keine der noch strittigen ökonomischen Fragen das Lebensnotwendige. Die Gewerkschaften fordern nicht Brot, sondern bessere Löhne, kürzere Arbeitszeiten und mehr Sicherheit; die Kapitalbesitzer fordern weniger staatliche Kontrolle und bessere Re-Investitionsbedingungen. Ein Einzelfall von Verhungern… Weiterlesen →
Kränkungen in autoritären Verhältnissen Schulschädigungen sind in Bayern als normal angesehen, werden wie die „Auslese“ verteidigt. Zum Schulschluss verteidigen Leute im Radio die Durchfall-Quoten, das Trauma der Kinder wird nicht empfunden. Inclusion wird nun als fremdartige Anforderung von ganz oben… Weiterlesen →
© 2025 BefreiungsBewegung — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑