Bisher hatte ich auch vermieden, zur Gewalt aufzurufen. Nachdem nun aber ein schiitischer Geistlicher von unserem guten Waffenhändler-Freund mit dieser Begründung hingerichtet wurde „er hätte es bisher vermieden, zur Gewalt aufzurufen“, werde ich da vorsichtiger sein. Da unsere bayrischen Herren… Weiterlesen →
Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst | ziviler-friedensdienst Theaterpädagogik bildet in vielen Konfliktkontexten ein wirkungsvolles Instrument ziviler Konfliktbearbeitung. Es ist eine Kommunikationsform, die reale Konflikte bearbeitet, die Zuschauer einbezieht und ehemalige Opfer von Gewalt wieder zu handelnden Akteuren machen… Weiterlesen →
Die handfestesten Lügen um die Räumung des Platzes: Wer zwischen Stadtspitze, Referaten, Kreisverwaltungsreferat und Polizei hat die Unwahrheiten verbreitet: die Unterstützer hätten Krankenwagen blockiert die Unterstützer hätten keine Ärzte ins Camp gelassen die Unterstützer hätten AsylbewerberInnen (Schwangere) instrumentalisiert der Sprecher… Weiterlesen →
Man mag von den politischen Gedankenwelten von Asylsuchenden und Migranten und von den Kommunikationsformen halten, was man will, ein schnelles Urteil aufgrund von Textstellen bleibt aber dümmlich. Der Umgang mit einer Struktur von Leuten, die aufgebrochen waren, gegen die zyische… Weiterlesen →
Der oberste Fürst der „Ordnungszelle Bayern“, an die in aktuellen Ausstellungen zur Geschichte der Hauptstadt der Bewegung und ihrer traditionsreichen Polizei gerade erinnert werden darf, von den göttlichen Gnaden seiner Christlich-Sozialen Union, geführt vom erleuchteten Vorbild Dr. (noch) Seehofer, geruhteden Sprecher… Weiterlesen →
http://www.dradio.de/dlf/programmtipp/dasfeature/2006657/ Im Sommer 2011, kurz vor seinem Besuch des ehemaligen Konzentrationslagers Dachau, reist der Schriftsteller Reinhold Batberger nach Münsterschwarzach. Ihn zieht es nicht zu einem der gefragten spirituellen Kurse für Manager, die dort im Benediktinerkloster vom berühmten Pater Anselm Grün… Weiterlesen →
Als in den fünziger und sechziger Jahren die junge liberale bildungspolitische Sprecherin und Abgeordnete Hamm-Brücher im Landtag gegen die Prügelstrafe an den Schulen sprach, führten sich konservative Abgeordnete auf: „Eine Watschn hat noch Keinem geschadet!“ Es sollte bis in die… Weiterlesen →
Die Gruppe startet mit Anleitung, kann aber auch eigenständig weiterarbeiten, je nach gewünschtem Rhythmus und geplanter Intensität. Im Sinn einer Selbsthilfegruppe kann der Austausch selbst organisiert und kostenlos stattfinden, bei Bedarf und Wunsch ist aber auch Begleitung möglich. Gewalt und… Weiterlesen →
Die unreflektierte Fortsetzung der Gewalt-Verhältnisse mit scheinbar besseren Manieren – strukturelle Gewalt in der Erziehung, in den Schulen, Selektion und Wertung In den 60er Jahren war es noch selbstverständlich, dass wir in die Ecke gestellt, mit „Tatzen“ bestraft oder sogar… Weiterlesen →
Mit dem Preis Kultur prägt! Künstlerinnen und Künstler begegnen Kindern und Jugendlichen zeichnete NRW-Kulturministerin Ute Schäfer am Donnerstagvormittag neun Künstlerinnen und Künstler für ihre herausragenden Projekte mit Kindern und Jugendlichen in Bildungs- und Kultureinrichtungen aus. Es ist schön, wenn die… Weiterlesen →
In einer Untersuchung von Gau und Brunson (2010) werden die Auswirkungen von allgemeinen Verkehrskontrollen auf das Ansehen der Polizei untersucht. Dabei zeigt sich, dass diese Kontrollen häufig als Schikane empfunden werden. Dieser Umstand wirkt sich wiederum negativ auf das Ansehen… Weiterlesen →
http://www.bilin-ffj.org/index.php?option=com_content&task=view&id=338&Itemid=1 Jan 01, 2011-Jawaher Abu Rahmah, 36, was evacuated to the Ramallah hospital yesterday after inhaling massive amounts of tear-gas during the weekly protest in Bil’in, and died of poisoning this morning. Abu Rahmah was the sister of Bassem Abu… Weiterlesen →
Nach bisherigen Erkenntnissen hat die Polizei bundesweit in den ersten drei Quartalen dieses Jahres 11 017 rechtsextremistisch motivierte Delikte festgestellt, darunter 528 Gewalttaten. Bei Angriffen mit rechtsextremem Hintergrund wurden in den vergangenen neun Monaten mindestens 465 Menschen verletzt. Die Polizei ermittelte… Weiterlesen →
Jason Rydberg und William Terrill haben eine Untersuchung des Verhaltens von Polizeibeamten unter besondere Berücksichtigung ihrer Bildung bzw. ihrer schulischen Laufbahn vorgelegt. Die Autoren können dabei zeigen, dass die Bildung von Polizeibeamten nur sehr begrenzte Auswirkungen auf das Verhalten der… Weiterlesen →
Es ist eine Grundlage jeden Kunstschaffens, die blanke Realität in ihrer Materialität anzunehmen und in Strukturen zu bringen, die noch nicht für alle anderen sichtbar waren: Zuspitzen, verfremden, weiterdenken, weiterträumen, zu Ende denken. Magie ist dabei immer das Bewusstsein der… Weiterlesen →
Alle sind betroffen, tappen im Dunkeln: Was muss man einem Jungen antun, dass er zuerst vereinsamt, dann an die Isolation der Waffen glaubt, die „zufällig“ sein Vater im Keller hat? Mit etwas Geduld hätte er im Auftrag seines Landes schiessen… Weiterlesen →
© 2025 BefreiungsBewegung — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑