Ein netter Geschichtslehrer wird von seiner (ihn schätzenden) Schulklasse mit Video bei einem Wutausbruch gefilmt, durch soziale Medien kommt enorme Zustimmung, aus dem Skandal wird eine Idee: Er könnte bei den Wahlen zum Präsidenten kandidieren. Per Crowdfunding bringt die Klasse die 2 Mio Rubel zusammen und es gelingt …
Auf arte in der Mediathek kostenlos zu sehen, gibt die Serie von etwa 25 Folgen zu gut 20 Min einen wunderbaren Blick auf die Verhältnisse in der Ukraine und die wunderbare Stadt Kiev, die es hoffentlich bleiben wird … auch nach Angriff aus Russland … https://www.arte.tv/de/videos/RC-021804/diener-des-volkes
Was uns Helmut Kohl damals 1980/81 versprochen hat, stellt nun die schlimmsten Ergebnisse vor: Die „Ausländerfeindlichkeit“ als tödliche Anschläge gegen Migranten und der Neoliberalismus, die Verwendung der Wende als Wende 2.0 Täuschland der Geschäftemachenden Die alte Zentrumspartei, katholisch und protestantisch… Weiterlesen →
Frauen in der Revolutionswerkstatt zur Vorbereitung der öffentlichen Darstellung der Ereignisse und Umstände der Räterepublik in Bayern und München: Die Reihe ist sehr erfolgreich gestartet. Frauen ohne Wahlrecht hatten trotzdem an vielen Stellen einflussreiche Funktionen. Eine war die der Sprecherin… Weiterlesen →
Was immer wir in unseren Familiengeschichten finden und suchen, was immer in den Arbeitsverhältnissen und Beziehungen wider gespiegelt wird: Angst ist eine unserer wenig bewussten Steuerungen. Wir können viel oder wenig erben, was auf jeden Fall mit spielt: Angst. Die… Weiterlesen →
Der Sinkflug der abgestürzten Maschine, die Annahmen der Staatsanwaltschaft, dass der Copilot die Türe blockierte, wird wohl von der Flugzeug-Industrie und von unlauteren Journalisten und Medienleuten zum „Selbstmord“ mit Absicht stilisiert, obwohl die Umstände noch viel zu ungeklärt sind: Andere… Weiterlesen →
Wenn die Ob’ren vom Frieden reden, weiß das gemeine Volk, dass es Krieg gibt, so warnte Bertolt Brecht vor dem 2. Weltkrieg. Bisher galt ein neuer Krieg in Europa als unvorstellbar. Das scheint sich gerade zu ändern. Ist der Konflikt… Weiterlesen →
Die geplatzte Bombe: Bin Laden hat bis zum 11. September für die USA gearbeitet!Sibel Edmonds in Mike Malloys Radio-Show – Von LUKERY / DAILY KOS, 14. August 2009 – weitere Infos zur aktuellen Kriegslage: Friedenspolitische Mitteilungenaus der US-Militärregion Kaiserslautern/Ramstein LP… Weiterlesen →
Arbeiterbewegung und Erster Weltkrieg – Eine Ausstellung des Archivs der Münchner Arbeiterbewegung, Projektgruppe Erster Weltkrieg, Leitung: Prof. Dr. Ludwig Eiber, Projektgruppe: Dr. des. Bernward Anton, Ursula Brunner, Dr. Eva Dittrich, Vera Maria Giehler, Dr. Wolfgang Hubig, Wolf-Dieter Krämer, Wolfgang Kucera… Weiterlesen →
Gegensprechanlage– eine Radiosendung, wie sie von Bert Brecht erträumt war: Radio zum Mitreden auf Radio LoRa München UKW 92,4 – im Netz auf www.lora924.de jeden Mittwoch live ab 21 Uhr am 2. Mi im Monat mit Fritz Letsch ansonsten… Weiterlesen →
„Gegenüber der mythisierenden Praxis der herrschenden Eliten erfordert die dialogische Theorie, dass die Welt enthüllt wird. Es kann jedoch keiner die Welt für einen anderen enthüllen.Obwohl ein Subjekt den Vorgang des Enthüllens für andere einleiten kann, müssen doch auch die… Weiterlesen →
Die Beschwerden können meist untypisch sein, Herzrasen, unruhige Beine, Schlaflosigkeit, das plötzliche Ende der langjährigen Fröhlichkeit, unwirsche Reaktionen auf und abfällige Bemerkungen. Gesellige Menschen vergraben sich, verweigern die Körperpflege … werden verschlossen. Jede äussere Veränderung wird abgelehnt, stürzt möglicherweise in… Weiterlesen →
am 28.10.2010 wurde auf dem münchener marienplatz ein platzkonzert des gebirgscorps der bundeswehr erfolgreich gestört. die kriegspropagandashow auf dem marienplatz konnte nachhaltig unterbrochen werden. mir wird als beschuldigter nötigung vorgeworfen, zu welcher ich in erster instanz zu 40 tagesätzen verurteilt… Weiterlesen →
Kriegsverherrlichung statt Trauer. Kriegerdenkmäler zum 1. Weltkrieg in München und Umgebung. Gemeinsam mit Oskar-Maria-Graf-GesellschaftWorkshop Zeitzeugen: Die Erinnerung der Zeitzeugen ist eine wichtige Quelle über Arbeitswelten und Lebensalltag der abhängig Beschäftigten. Sie durch Gesprächsaufzeichnungen zu sichern ist uns ein besonderes Anliegen…. Weiterlesen →
Eine neue Welt entsteht vor unseren Augen, aber es verlangt die meisten Menschen unseres Landes kaum danach, sich verläßlich zu informieren, die Manipulationen zu durchschauen, denen ihre Wertvorstellungen dauernd unterworfen werden, überhaupt sich ein zusammenhängendes Bild von den Kräften zu… Weiterlesen →
Veranstaltung des Archivs der Münchner Arbeiterbewegung e.V. Donnerstag, 15. November 2012, 20 Uhr Seidlvilla, Nikolaiplatz 4, Archivraum Prof. Dr. Benjamin Ziemann (Sheffield) Dr. Antonia Leugers (Tübingen) Kriegsgedenken in München 1919-1933 Sozialisten und Katholiken erinnern an den Ersten Weltkrieg Vortrag mit… Weiterlesen →
Für eine Welt ohne Krieg, Militär und Gewalt! am Samstag vor Ostern, 7. April 2012 9:45 Uhr Ökumenischer Gottesdienst St. Johannes, Preysingplatz 11:00 Uhr Auftakt am Mahnmal zum Oktoberfestattentat (Theresienwiese) es spricht Ernst Antoni, Vereinigung der Verfolgen des Naziregimes/Bund der… Weiterlesen →
Die Rede: http://youtu.be/74ppqi8vhlU Das Frühjahr kommt. Wach auf, du Christ! Der Schnee schmilzt weg. Die Toten ruhn. Und was noch nicht gestorben ist Das macht sich auf die Socken nun. Spätere Zusatzstrophe Es kommt der Tag, da wird sich wenden… Weiterlesen →
Unsere Programmgruppe hat einen Querschnitt durch das Repertoire zusammengestellt Haifisch-Hymne (Haydn / Brecht) Und was bekam des Soldaten Weib (Brecht) Chant de la libération (frz. Widerstandslied) Deutsches Friedenslied Lied von der Erde (Jura Soyfer) Lob eines Revolutionärs (Brecht) Die Zeit… Weiterlesen →
Ja, es ist viel zu schönes Wetter, um über so was nachzudenken, aber demnächst ist es so weit: Am 12. September 2001 wurde der Bündnisfall ausgerufen, und die uns seit Jahrzehnten „schützende“ NATO hat uns in den „Krieg gegen den… Weiterlesen →
Die Polizeiinspektion 43 München ermittelt gegen den Künstler Wolfram P, Kastner wegen seiner Ausstellung teilen statt kriegen, in der er drei Tage lange Kunst gegen Krieg zeigte. Sie wirft ihm vor, folgende Ordnungswidrigkeit(en) begangen zu haben: OWiG sonstige Art… Weiterlesen →
Der 24 jährige Victor Leiva wurde am Mittwoch den 2. Februar 2011 im Stadtzentrum von Guatemala Stadt ermordert. Der Schauspieler und politische Aktivist kam gerade aus einem Lebensmittelladen als ein Pick-Up und ein Motorrad anhielten und unvermittelt mehrere Schüsse in… Weiterlesen →
Nach dem Bombenanschlag in Ägypten und den ökumenisch wie polizeilich geschützten Weihnachtsfeiern zum 6. Januar blieb ich verwundert, wie wenig Hintergrund sichtbar wurde. Was ist die Motivation, fragt schon die simpelste Kriminologie. Nicht die Berichterstattung. Nun hab ich mich ein… Weiterlesen →
Während unsere Medien ständig auf die schwedischen Machenschaften um Assange abfahren, Bayern erste www.bayernleaks.de bekommt, sitzt Bradley Manning im Militärknast. Wie es dort zugeht, zeigte uns der Film „Resist!“ Er bringt Teile aus dem Stück The Brig des Living Theatre,… Weiterlesen →
Wenn ich das grosse Schweigen um die grössten derzeitigen Verbrechen sehe, Rüstungsgeschäfte als zentrales Anliegen der Bundesregierung, dem alles andere untergeordnet wird – Bildung etc. … denke ich mir, Adolf würde sich freuen: Deutschland weltmeistert rum, Angie erledigt seine Geschäfte,… Weiterlesen →
Moosburg-Oberreit, Friedhof der vor allem russischen Kriegsgefangenen http://en.wikipedia.org/wiki/Stalag_VII-A und www.bauerka.de/stalag 1. September 18 Uhr jährliche Gedenkfeier, dieses Jahr sind es 70 Jahre, dass der offene Krieg gegen Polen begonnen wurde. DGB und Stadt Moosburg sprechen zu Vergangenheit und aktueller Politik,… Weiterlesen →
Wir geloben, alles dafür zu tun, dass nie wieder Kriege geführt werden, dass nie wieder von Armeen Menschen getötet werden und dass nie wieder Soldaten zu Mördern werden müssen und dass nicht mehr täglich 80.000 Kinder an Hunger sterben. Münchner… Weiterlesen →
DER ANACHRONISTISCHE ZUG zieht nun ohne Hanne Hiob weiter: was ihr Vater Bert Brecht damals schrieb, ist leider so aktuell geblieben, dass wir statt der Gelöbnisse am Marienplatz an allen Grünanlagen der Stadt schon wieder Kriegerdenkmäler bauer sollten: Hanne Hiob… Weiterlesen →
Wohin sollen denn die Waffen, wenn nicht in Krisengebiete, denn dort werden sie doch gebraucht! So etwa schäumte schon unser vorbildlichster Waffenhändler und Diktatorenausstatter* Franz Josef Strauß. Martin Löwenberg entgegnet Ischinger, dem neuen obersten Waffenlobbyisten: „Der 2. Weltkrieg wurde nicht… Weiterlesen →
© 2025 BefreiungsBewegung — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑