23.-26. Juli 2015 im Lomizil, Alte Dorfstraße 24, Prezelle (Wendland) Die Liebe ist ein komplexes Spiel eine Herausforderung, mit der wir ständig an unsere Grenzen stoßen. Anspruch und Möglichkeit, Ideal und Realität liegen oft weiter auseinander als gedacht. Wie… Weiterlesen →
Der Liebesbegriff bei Augustin Die etwa einhundertseitige Arbeit, mit der Hannah Arendt (19061975) 1928 bei ihrem akademischen Lehrer Karl Jaspers in Heidelberg im Fach Philosophie promovierte, behandelt den Liebesbegriff des christlichen Philosophen und Kirchenlehrers Augustinus von Hippo (354-430). In Auswertung… Weiterlesen →
von Eric Raymond (übersetzt von Lukas Müller) Eric Raymond hielt am 4. Linux Kongress einen Vortrag mit dem Thema die Kathedrale und der Basar. Der Inhalt erläuterte die Hintergründe des unaufhaltsamen Erfolges von Linux. Seine Vermutungen untermauerte er, mit Erfahrungen… Weiterlesen →
„Danz Mathilda!“. Um den Song „Waltzing Matilda“ und ein paar alte Kracher, die der Autor mit bayrischen Texten versehen hat, rankt sich eine Geschichte voller starker und geplätteter Gefühle, sowie ausgelebter Gefühlsarmut. Es geht um Erbschaft, Spielsucht, Dickleibigkeit, den einzig… Weiterlesen →
23.9. um 15 Uhr in der Johannis-Kirche in Troisdorf, Viktoriastraße 1 Eine weitere Aufführung findet am 25.9. um 18 Uhr im Gemeindesaal der evangelischen Barholomäuskirche in Wahlscheid, Bartholomäusstraße 6 statt. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns über Spenden! *Geld… Weiterlesen →
Liebe FreundInnen und KollegInnen, in der Nacht vom ersten zum zweiten Mai ist Augusto Boal in Rio de Janeiro verstorben. Er wird fehlen. Er hinterläßt uns Werkzeuge zur Weltveränderung. Mit seiner Kunst, seinen Ideen und seinen konkreten Utopien wird er… Weiterlesen →
Donnerstag 26.3. und Freitag 27.3. spielt Kultur auf Rädern, dazu gibt es ein interessantes Rahmenprogramm: Berufsberatung, Soziale Betriebe und Existenzgründung: Matthias Horx, Trend- und Zukunftsforscher: „Die Zukunftsgesellschaft Wie wir leben werden“ Arbeit, Lernen, Liebe und Tod in der kommenden… Weiterlesen →
Matthias Horx, Trend- und Zukunftsforscher: „Die Zukunftsgesellschaft Wie wir leben werden“ Arbeit, Lernen, Liebe und Tod in der kommenden Wissensgesellschaft 27.03.09 um 14.00 Uhr Raum: E 201 Dauer: 90 min Der Vortrag schildert den derzeitigen Übergang von der Industrie-Ökonomie… Weiterlesen →
Matthias Horx, Trend- und Zukunftsforscher: „Die Zukunftsgesellschaft Wie wir leben werden“ Arbeit, Lernen, Liebe und Tod in der kommenden Wissensgesellschaft 27.03.09 um 14.00 Uhr Raum: E 201 Dauer: 90 min Der Vortrag schildert den derzeitigen Übergang von der… Weiterlesen →
© 2025 BefreiungsBewegung — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑