Arbeit, Weltentfremdung und eliminierte Pluralität Die Kategorie der Arbeit in Hannah Arendts Marxkritik von Christian Höner – 05. Mai 2015 Hannah Arendt und die marxistische Linke das ist ein zwiespältiges und verspanntes Verhältnis, nicht nur wegen Arendts Totalitarismusthese. Ihr… Weiterlesen →
Kritik geht auf Angestellte wie Politiker wie eine Peitsche nieder: Du hast gefehlt! Kritik war in der Aufklärung die Fähigkeit, etwas im Zusammenhang zu sehen und etwas anderes denken zu können. In diesem Sinn ist Kritik die Befreiung aus eingefahrenem… Weiterlesen →
„Die Liebe ist die mächtigste Triebkraft der leidenschaftlichen Annäherung, selbst bei antipathischen Charakteren. Darum ist die Liebe diejenige Leidenschaft, die am geeignetesten ist, Beziehungen zwischen Menschen zu knüpfen“ Charles Fourier Nebenbemerkungen zu http://queerstudies.wikispaces.com/Charles+Fourier Marx erhebt Fourier geradezu zu seinem Meister:… Weiterlesen →
Ein Symposion über Armut und Reichtum im Kloster Frauenchiemsee 30. und 31. Oktober 2008 Zur Debatte um das Thema Arm-Reich im drittreichsten Land der Erde wollen wir mit einer ungewohnten Perspektive beitragen. Sie heißt: statt lang eingeübtem Rechts-Links-Denken alte Ideen… Weiterlesen →
© 2025 BefreiungsBewegung — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑