Die Preisverleihung beginnt, die Ideen in www.muenchen.de/mogdy werden vorgestellt. Den Tag über ging es schon um die Bedingungen, unter denen sich die Beteiligung verbessern würde, wie BürgerInnen lernen, ihre IdentitätEn im Netz zu entwickeln und zu pflegen. Ausser Konkurrenz –… Weiterlesen →
Die bisherigen Bilder der Bürgerbeteiligung scheitern an den Informationswegen: Zu viele Themen scheinbarer Wichtigkeit und lokaler Bedeutung werden von anderen überlagert, wie die Politiker leiden die Engagierten schnell an Overflow: Moderation fehlt. Anonyme Bürger können nicht zusammenarbeiten: Citizenship muss erst… Weiterlesen →
Auf dem Weg zum partizipativen Haushalt, an dem die Bürger auch die Richtung der Beteiligung vorgeben, sind wir noch nicht, aber an einer spannenden Schnittstelle: Wie wollen wir mitwirken? Ab dem 1. Dezember 2010 wird ein Startportal gestaltet, das die… Weiterlesen →
Ab dem 1. Dezember 2010 wird ein Startportal gestaltet, das die Interessen der BürgerInnen an Information und Mitsprache aufnehmen und für eine entsprechende Umsetzung sorgen soll. http://mogdy.liqd.net/instance/mogdy oder http://www.muenchen.de/mogdy Darin ist es jetzt dann schon möglich, Ideen, Fragen und Wünsche… Weiterlesen →
© 2025 BefreiungsBewegung — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑