#Bayern– #Menschenrechte–#Queer? Abschiebungen nach Uganda und Polen durch das Bayrische Verwaltungsgericht: Obwohl klar ist, dass (auch) dort erniedrigende Behandlung und recht willkürliche Gefängnisstrafen üblich sind … Bei der Pressekonferenz im sub berichteten die Beratungsstellen STRONG und die Beratungen für Geflüchtete… Weiterlesen →
Eine große Künstlerin ist gegangen. Cosy Pièro, Trägerin des Kunstpreises 2022 der Stadt München, verstarb im Alter von 86 Jahren am Donnerstagabend 29.6.23 in den Armen ihrer Ehefrau in ihrem Zuhause in der Maxvorstadt. Cosy Pièro wurde als Malerin, Autorin, Bildhauerin und… Weiterlesen →
der International Day Against Homophobie Biphobie Inter- und trans-Phobie entstand in Erinnerung an Diskriminierung der Homosexualität in der Medizin, ergänzt dann durch die entsprechenden Gruppen und die irrationalen Ängste vor der nicht-hetero-Liebe.
www.queerelations.net plant einen arbeitstag am 18.10. von ca 11-17h im sub münchen teilnahme frei! Das Medien-Netzwerk hat schon eine lange Geschichte mit einer Vielfalt an Werken, die sich aber doch um das Eine drehen: Anders als die Anderen …… jenseits… Weiterlesen →
Ein kleines Forschungsprojekt in München starten: Wie erleben AsylbewerberInnen die Ankunft, den Umgang und die Behandlung durch die Behörden, wie lernen sie, mit ihrer Angst in einer fremden Kultur umzugehen? Die Angst vor den Landsleuten In der Unterkunft, die in… Weiterlesen →
Auf der neuen Seite www.queerelations.net wid der Film „Halt mich!“ zur neuen Aufmerksamkeitsform Patenschaft mit Patenvereinen vorgestellt, Premiere ist am 25. November im sub in München www.subonline.org
Anne Allex (Hg.) Stop trans*-Pathologisierung Berliner Beiträge für eine internationale Kampagne, ISBN 978-3-940865-36-6 I 2012 I 106 Seiten I 9,50 Menschen, die in ihrer Erscheinung nicht mit dem bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht übereinstimmen, erleben fast weltweit vielfältige Menschenrechtsverletzungen. Eine… Weiterlesen →
Das neue Filmnetzwerk queerelations wurde schon vor etlichen Wochen gegründet, um ein Feld für neue Filme zu schaffen, die zwischen queer und elation die Relations vorstellen, gegründet als offener Arbeitskreis in München, meist zu Gast im Sub. Zur Eröffnung der… Weiterlesen →
Die Geschichte hat viele Beispiele für die Veränderung der Denkweisen um die „unaussprechliche Liebe“. Die meisten Begriffe halfen, kleine Gruppen zu bilden, die um ihre Rechte kämpften, und blieben doch für Andere unbrauchbar: Homosexuell war in der Verfolgung eine Zuschreibung… Weiterlesen →
Rezension von Heinz-Jürgen Voß AG Queer Studies (Hg.): Verqueerte Verhältnisse. Intersektionale, ökonomiekritische und strategische Interventionen. Hamburg: Männerschwarm Verlag 2009. 223 Seiten, ISBN 978-3-939542-40-7, 16,00 Abstract: Der vorliegende Band enthält Beiträge zu den aktuell intensiv geführten Debatten um die Notwendigkeit… Weiterlesen →
Eine Gruppe „CLANDESTINO“ für les-bi-schwule PädagogInnen, SozialpädagogInnen und kirchliche Mitarbeitende, aber auch sonstige Menschen, die sich noch kein öffentliches Coming out leisten können. An neutralem Ort in der Nähe des Hauptbahnhofes, Kontakt zum Start: 0171-9976231 oder eine mail an clandestiono… Weiterlesen →
© 2025 BefreiungsBewegung — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑