Coaching ist die Begleitung in einer herausfordernden Situation, in einem Rollenwechsel und in der Situation vor neuen Aufgaben, Gruppenleitung und Innovationen, in Konflikten und Konkurrenzen. Kollegiales Coaching Kurzbeschreibung Ein kollegiales Coaching findet ca. zwei- bis viermal im Jahr mit einer… Weiterlesen →
Seit den 1970er Jahren wird über die Notwendigkeit Sozialer Erfindungen als Gegengewicht zur Übermacht der technischen Seite diskutiert. Seither sind viele Soziale Erfindungen entstanden vor allem im Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit wie das Frauenhaus, der Stadtteilladen oder die Schuldnerberatungsstelle…. Weiterlesen →
Schon in den 40er Jahren fand sich in den USA eine Gruppe Soziologen, zu untersuchen, wie der Faschismus in Deutschland erfolgreich geworden war, und in den 50er Jahren schreiben sie in Deutschland weiter: Der Autoritäre Charakter ist als Begriff eine… Weiterlesen →
Wege zu gesellschaftlicher Denkfähigkeit Wir Menschen versuchen von Anfang an, uns mit anderen zu verständigen. Doch dann bringt man uns Manieren bei, und Angst vor den Anderen. Die Angst vor all den Verbrechern, den Projektionen unserer Phantasie und den „Erfahrungen… Weiterlesen →
© 2025 BefreiungsBewegung — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑