In der beruflichen Supervision ist der Blick auf das eigene Leben in seiner Aus- und Wechselwirkung mit den Aufgaben und Bedingungen der Arbeit im Blick. Auch wenn sogar städtische Einrichtungen eine Fallbesprechung oder Fachfortbildungen daraus machen: Die Zusammenarbeit in einem… Weiterlesen →
Jeder Mensch hat ein Recht auf Inklusion, darauf, ein gleichberechtigter Teil der Gesellschaft zu sein. Der Begriff der Inklusion ist in der heutigen Gesellschaft zwar präsent, doch herrscht viel Unsicherheit über seine tatsächliche Bedeutung und über das, was Inklusion mit… Weiterlesen →
Wenn sich jetzt über dem Englischen Garten die Schwalben in Flugschulen auf die große Reise vorbereiten, bereiten wir uns für den Herbst vor, sie starten, wie unsere Musiker-Freunde aus der südlichsten Partnerstadt, in den Frühling. In Harare, der Hauptstadt von… Weiterlesen →
Er zeichnet das Leben und die Verfolgungsgeschichte seines Onkels, des Musikers Willy Heckmann, nach, der wegen seiner Homosexualität mehrere Jahre im KZ Mauthausen verbrachte. Mit detektivischer Konsequenz untersucht der Dokumentarfilm das, was jahrzehntelang verschwiegen wurde. Insgesamt 10 Jahre dauerten die… Weiterlesen →
Zuerst beschließt schon eine Kommission von führenden Psychiatern in Berlin die geheime Aktion. Senkung der Mittel schon unter Hindenburg. Dann kommen in einer geheimen Aktion „Gutachter“, die in den „Heilanstalten“ nur auf Aktenlage die Behinderten und psychisch Kranken beurteilen. Die… Weiterlesen →
Das Spektakel ist vorbei. Die einen triumphieren, die anderen lecken ihre Wunden. Allenthalben schnattern „Fachleute“ über Ursachen und Wirkung. Da nehm ich mir doch die Freiheit, mitzumachen Wahlenthaltung sichtbar machen! Manche Mitmenschen ergriff nach der bayrischen Landtagswahl tiefe Depression…. Weiterlesen →
Die bisherige Geschichtsdarstellung beschrieb die letzte Lebensphase vor der Verurteilung und Hinrichtung, und Sophie als junge Studentin wurde besonders gerne herausgestellt. Die Biografie von Hans, letztes Jahr durch Barbara Ellermeier bei Campus Hamburg herausgegeben, zeichnet ein nachvollziehbares Bild des jugendlichen… Weiterlesen →
INTERIM am Laimer Anger 2, 80687 München, Tel.54662951 Interpreten Musik: 48 Nord Ulrich Müller, Gitarre, Live Elektronik Siegfried Rössert, E-Kontrabass, Live-Elektronik Patrick Schimanski, Schlagzeug, Live-Elektronik Garth Erasmus, diverse Instrumente, Künstler, Kapstadt, Stipendiat der Villa Waldberta Manfred Zylla, diverse Instrumente, Künstler… Weiterlesen →
Crowdfunding-Projekt Gerechtigkeit für Alle: Der schwierige Weg zur Rechtshilfe Die Idee ist, über crowd funding Prozesse für Menschen zu finanzieren, die sich aus finanziellen Gründen keine Klage leisten können. Wer kein Geld hat um einen Rechtsstreit zu finanzieren, bleibt oft… Weiterlesen →
Dass „burn out“ eine Form der Depression ist, spricht sich langsam herum, aber beides braucht erst noch tieferes Verständnis, damit wir damit umgehen lernen. Wer zu viel zu veratworten hatte, wer sich zu viel aufgeladen hatte, wer alles richtig machen… Weiterlesen →
Macht fliesst wie da Geld: Vom 1.FC Bayern zu Hoeness, von Adidas zu Hoeness, am 1. FC Bayern vorbei … und die CSU sorgt nur noch für den freundlichen Rahmen. Vor ein paar Jahren war sie noch wichtiger: Gustl Mollath… Weiterlesen →
GRUNDLEHRGANG „Theater nach Augusto Boal“ Herbst 2013 ab 8. NovemberInfoabend: Montag, 30.09.2013 18h Vhs-Meidling,Längenfeldgasse 13 – 15, 1120 Wien Tel: 01 810 80 67 Dieser Grundlehrgang ist in erster Linie ein Methodentraining und kein Schauspielkurs. Techniken aus dem Schauspieltraining werden… Weiterlesen →
6. Forumtheater Treffen 31.10. – 03.11.2013 Erfahrungsaustausch und Vernetzung der Anwender*innen des Theaters der Unterdrückten im TheaterSpielRaum (Theaterbündnis Blumenstrauß e.V., Mariannenplatz 2 B, 10997 Berlin, www.theaterbündnis.de) im Südflügel des Bethanien in Berlin-Kreuzberg Liebe Freund*innen und Kolleg*innen, wie auf dem letzten FT… Weiterlesen →
In Hartberg gibt es deshalb ein Theater, das schwierige Alltagssituation zum Thema macht. Von SUSANNE PREISS Im vergangenen Jahr starben in Österreich mehr als 1200 Menschen an Suizid. Das sind doppelt so viele wie bei Verkehrsunfällen getötet wurden. Auch im… Weiterlesen →
Zu Tode gemanagt wurde die Praktiker-Baumark-Kette http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/insolvente-baumarktkette-praktiker-bezahlte-millionen-euro-fuer-berater-1.1751327 Demnach seien in den Jahren 2011 und 2012 etwa 70 Millionen Euro für Unternehmensberater, Rechtsanwälte und Finanzdienstleistungen angefallen. Im ersten Halbjahr 2013 kam ein zweistelliger Millionenbetrag hinzu. Das geht aus internen Dokumenten hervor,… Weiterlesen →
Kundgebung mit Gustl Mollath am kommenden Samstag, 7. September, ab 15 Uhr 30 auf dem Marienplatz in München Nächste Veranstaltung mit Martin Runge und Herrn Schlötterer am Mittwoch nächster Woche, 11. September, ab 19 Uhr 30 im Säulensaal des Klosters… Weiterlesen →
Am 20. August 2013 haben Asylsuchende zwei Protestmärsche in Bayreuth und Würzburg in Richtung München begonnen. Diese Märsche schließen an die Proteste von Flüchtlingen an, die vor über einem Jahr in Bayern begonnen haben und die sich mittlerweile auf ganz… Weiterlesen →
© 2025 BefreiungsBewegung — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑