wie vielleicht einige von Euch wissen, arbeite ich in meiner Praxis mit Klientinnen einer Essstörung, aber auch (und für mich der wichtigste Teil) mit deren Bezugspersonen. Jetzt habe ich die Möglichkeit bekommen, an einem Forschungsprojekt von Karin Borowski teilzunehmen. Unter… Weiterlesen →
Da gehen tausende von Menschen täglich arbeiten, unterrichten, und wenn man sie dann stöhnen hört, sind es lauter gestörte, mit denen si zu tun haben. War es ein Verrückter, oder würden sie ihm doch beipflichten? Wer mit Menschen arbeiten will,… Weiterlesen →
kann ja am Richard-Strauss-Brunnen in der Fussgängerzone vorbeikommen: Täglich ab dem 5.6.2007 von 17.30 ca. 20.00 Uhr dort gibt es Flyer und Flugblätter von Attac, Faltblatt Maus, ein 4-seitiges Flugblatt der Koordinierung, und Flyer zur Sternfahrt während des Street-Life-Festivals,… Weiterlesen →
Trauma – Kollektiv – Heilung. Interkulturelle Impulse für die geschlechtsspezifische Traumahilfearbeit Freitag, 01. Juni 2007, 13.00-16.00 Uhr Giesinger Kultur-Bahnhof – Gepäckhalle Giesinger Bahnhofsplatz 1, München U2/U8, S5/S6, Bus 54/139/144/220 Der Fachvortrag ermöglicht einen Einblick in die Traumahilfearbeit mit kollektiven Gemeinschaften… Weiterlesen →
Eine Veranstaltung des forum homosexualität münchen e.V. lesben und schwule in geschichte und kultur „Wider die Natur?“ Vortrag am 24. Juni 07, 17:00 Uhr Die Biologin Junior-Prof. Dr. Kirsten-Smilla Ebeling berichtet über Homosexualität im Tierreich. Lange hüllten sich Biologen in… Weiterlesen →
Weil ich grade wieder mal erlebt hab, wie gut es tut, intensiv mit FreundInnen auszutauschen und weiterzudenken: Freire hat alle seine Arbeiten in Zirkeln entwickelt, das damalige Wort für politisch weiterdenkende pädagogisch planende Kreise. Mit Gruppen wurde das nur teilweise… Weiterlesen →
Schlüsselwörter des Alltags, die die Lebenssituationen z.B. durch Druck beeinflussen, sind für Lernprozesse die beste Grundlage: Vorbereitung der Kodierung: In diesem Prozess werden die wesentlichen Widersprüche der analysierten Wirklichkeit lokalisiert. Die Forscher – immer ein Team – wählen einige besonders… Weiterlesen →
Ausgangspunkt für die Organisierung des Programminhaltes einer pädagogischen oder politischen Aktion muss die gegenwärtige existentielle und konkrete Situation sein. Sie muss also die Bedürfnisse des Volkes reflektieren. Paulo Freire 1971 nach Schimpf-Herken: Erziehung zur Befreiung, AG SPAK Materialien 42, Berlin… Weiterlesen →
Mittwoch 23. Juni Interim Agnes Bernauer Str. 97 ab 16 Uhr clowneskes Spektakel im Freien, ab 18 Uhr Alltagsrituale auf der Bühne Kultur auf Rädern, ein Projekt im mensch-kunst-leben
und immer wieder neue formen werden zu den kunden gebracht: aktuell wurde ein projekt von stephan lanius im TamS, dem schönen alten Theater am Sozialamt vorgestellt, am 13. Juni wieder im Stragula, Bergmannstr. 66 zu erleben.
Eigentlich ein schöner Ort, aber die alten Krieger sind nicht nur Edelweiss-Trachtler, die dem Ministerpräsidenten zujubeln und Salut schiessen, sondern auch uneinsichtige Verteidiger der Mörder und verurteilten Kriegsverbrecher in ihren Reihen: Im Kampf gegen die Partisanen wurden ganze Dörfer mit… Weiterlesen →
a cut from the interview, without moderation, friday 25. mai 18.05, good nine minutes … next will be live on air monday 18.6. evening, public meeting 21.6. at one world house schwanthalerstr. 80 around 19.00
Wenn die Juristen Therapie verstehen würden … Leider findet bisher ja kaum Therapie für Straftäter statt, weil die Situation zuerst unlogisch ist, dann nicht genug finanziert: Therapie im Gefängnis, wie sie mit nicht freiwilligen Gruppen stattfindet, kann nur eine Farce… Weiterlesen →
heute war befreiungsfeier. etwas seltsam, aber im lauf der jahre knirschte hier allerlei: zuerst kam der ministerpräsident nie (die csu bewahrte das erbe der ns-grössen), dann lernten die ehemaligen gefangenen und die befreier auch die randgruppen, unter denen der heutige… Weiterlesen →
Für Debatten brauchen wir jeweils eine Pro- und eine Contra-Seite, und in der Aufbau-Planung unserer Münchner Zeitbank arbeiten wir natürlich hauptsächlich an der Pro-Seite. In der Information unserer Mit-Debattanten könnene wir natürlich unsere eigenen bisherigen Bedenken einfliessen lassen, andererseits kann… Weiterlesen →
Unser Kollege, der Zukunftsforscher Rüdiger Lutz hatte mit einer Ulmer Arbeitsgruppe in grossen Bildern sieben Utopien ausgearbeitet, wie sie in den frühen 80er Jahren oft in Zukunftswerkstätten vorkamen. Von Comutopia bis Findhorn, von Gaia bis Ökotopia, aber auch die gemischte… Weiterlesen →
mit einer Vorstellung der Gedanken von Paulo Freire und einer Befragung im Kreis zu den bekannten Prinzipien der Teilnehmenden und der Zustimmung dazu begann der Abend: bei Casa do Brasil München mit Rosângela Alves, Doktorandin an der Universität Kassel auf… Weiterlesen →
bei Casa do Brasil München mit Rosângela Alves, Doktorandin an der Universität Kassel auf Portugiesisch, mit Übersetzung von Christopher Hak Die nächste Veranstaltung: Freitag 11.5.07 20 -22 Uhr Einewelthaus „Globales Lernen, Nachhaltigkeit und Paulo Freire“: Grund-Informationen und offene Gesprächsrunde: Eigenständiges… Weiterlesen →
mit einer Vorstellung der Gedanken von Paulo Freire und einer Befragung im Kreis zu den bekannten Prinzipien der Teilnehmenden und der Zustimmung dazu begann der Abend: bei Casa do Brasil München mit Rosângela Alves, Doktorandin an der Universität Kassel auf… Weiterlesen →
Am Samstag, 09.06., und Sonntag, 10.06., findet im Rahmen des Streetlife-Festival München die Projektskizze Kinderarbeit Steine statt. Hierfür werden 4 5 Studierende gesucht, die als pädagogische Mitarbeitende durchgehend an der Aktion teilnehmen möchten. Die Vergütung beträgt ca. 10… Weiterlesen →
Gruppenarbeit und Gruppen-Moderation im 1. Semester Mo 13.45 16.15 Hochschule für angewandte Sozialwissenschaften München Die Gruppe als lernendes Feld und unsere biografischen Hintergründe geben uns Kraft, wenn wir uns darauf einlassen können: Aufmerksamkeit, qualifizierendes Nachfragen … Welche Problematiken hatten… Weiterlesen →
ob da nun ein stolzer baum steht, oder endlich wieder mal eine autobrücke durch unser leben fährt? die dresdnerinnen werden dran lernen …
Sie kommen jetzt am Freitag, 04.05.07 Mittag um 11.55 Uhr (Terminal 1) mit der Air France am Münchner Flughafen an. Aber die Welcome Party bleibt am Freitag 04.05.07. Beginn ab 20.00 Uhr bis 23.00 Uhr! Im EineWeltHaus im Weltraum (Keller)…. Weiterlesen →
Es heisst, am Ende aller Reisen, weiss man die Erde wieder rund, und Abendstern und Kleiner Bär sind Feuer in der schwarzen Wiese über’m Haus. Die wahren Abenteuer sind im Kopf und sind sie nicht in deinem Kopf dann sind… Weiterlesen →
© 2025 BefreiungsBewegung — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑