Die Regierung des Spektakels, die nunmehr über alle Mittel zur Fälschung der gesamten Produktion, sowie der gesamten Wahrnehmung verfügt, ist zum absoluten Herrn über die Erinnerung geworden, wie auch zum unkontrollierten Herrn über die Pläne und Vorhaben, die der fernsten… Weiterlesen →
ein aztekenhäuptling, nach den erzählungen des volkes von den eroberern zwischen vier pferde gespannt und zum schrecken seines volkes zerrissen:
entwickelt von einer Gruppe Zivildienstleistender im Februar 87 Bühnenbild: 1/3 des Saales ist ist durch Stellwände mit Anarchie-Parolen im Stil des Bauzauns abgetrennt, in der Mitte und am Rand ja zwei Wände beweglich, dahinter zwei stabile Tische. Vorspiel: Klavierspiel steigernd… Weiterlesen →
Wie ist wohl der Name dieses ”Vaterlandes”? > DAS VATERLAND > > So wie das Einhorn vor den Geistern allen > Hervorsticht durch Empfindsamkeit und Wissen, > Wie der Demant vor minderen Kristallen, > Der Kaviar vor sonstigen Leckerbissen, >… Weiterlesen →
Wie ist wohl der Name dieses ”Vaterlandes”? > DAS VATERLAND > > So wie das Einhorn vor den Geistern allen > Hervorsticht durch Empfindsamkeit und Wissen, > Wie der Demant vor minderen Kristallen, > Der Kaviar vor sonstigen Leckerbissen, >… Weiterlesen →
Demokratie kann auch Inszenierung sein, und die Verhaltensweisen um die bayrischen Ministerpräsidenten ähnelten immer schon mehr denen von Räuberhaptmännern. Eine brutal durchgreifende rechtsblinde Staatspolizei gehört dazu: siehe http://anarchie.de. Das Ende kommt am Besten aus den eigenen Reihen: Wenn die Kraft… Weiterlesen →
Spurensuche in einem auseinanderdriftenden Land Von Evelyn Roll (SZ vom 9.12.2006) http://www.sueddeutsche.de/,Ple3Lrs/deutschland/artikel/305/94211/print.html Der Link würd’ schon stimmen, aber das Programm glaubt das Komma nicht: notfalls in den Browser kopieren …
Zwischen den Feuern Der Irak ist taeglich in den Medien. Es sind die immergleichen Meldungen von Attentaten, Toten und Gewalt, die uns ebenso erschrecken wie abstumpfen. Schon lange suchten wir nach denen, die darin nicht vorkommen. Im Sommer 2005 hoerten… Weiterlesen →
einfach 2x ausdrucken, ausfüllen und zusenden, und schon freut sich die steuerberatung: eine gemeinnützige spende senkt die steuersumme!
Wilfried Wienen, Pädagogischer Leiter Nell-Breuning-Haus: Kurs “Von Paulo Freire lernen – europäisches Bewusstsein durch Partizipation“, der vom 25.-29. Juni 2007 im Rahmen des Programms Sokrates-Grundtvig 3 stattfinden wird. course Learning from Paulo Freire – European awareness through participation, that takes… Weiterlesen →
Gemeinwesenentwicklung und Lokale Ökonomie: Pasing 2.3. April 2007 Perspektiven der Gemeinwesenentwicklung aus der Perspektive der Sozialen Arbeit
Die “[[Proletenpassion]]” der “[[Austropop]]”-Gruppe [[Schmetterlinge]] wurde [[1976]] bei den [[Wiener Festwochen]] uraufgeführt. In der von [[Heinz Rudolf Unger]] getexteten Proletenpassion werden Herrschaftsstrukturen und soziale Fragen in Europa vom 16. bis zum 20. Jahrhundert thematisiert. Ihre Konzerte mit der Geschichte der… Weiterlesen →
Aktions-Werkstatt 12.-14.1.2007 in Hannover Ein kreatives Wochenende mit Nachspiel gemeinsam organisiert von JANUN und attac Um was geht es? Vom 6.-8. Juni 2007 treffen sich die VertreterInnen der sieben größten Industrienationen und Russlands in Heiligendamm bei Rostock. Dort werden… Weiterlesen →
Die Menschenrechtsverletzungen, das Leben nach Diktaturen und die Erinnerungsarbeit zur Bearbeitung der Traumata gaben immer noch im Kampf um das Recht der Opfer die Notwenigkeit einer Schuldanerkenntnis. Er war nicht verurteilt worden, aber ich bin sicher, dass er seine Schuld… Weiterlesen →
Jack Bilbo wurde von den Nationalsozialisten als Antifaschist und Jude verfolgt. 1933 gelang ihm trotz Folterungen die Flucht über Frankreich nach Mallorca und später Barcelona, wo er die “SOS-Bar” eröffnete, ins Spanische Exil. Er beteiligte sich als Anarchist am Spanischen… Weiterlesen →
spät, aber hoffentlich nicht zu spät, möchten wir Sie heute auf einen außergewöhnlichen Konzertabend zum Thema Stolpersteine aufmerksam machen und Sie am Freitag, den 8. Dezember 2006, um 19 Uhr in die Hochschule für Musik und Theater München, Arcisstraße 12,… Weiterlesen →
Zum Internationalen Tag der Menschenrechte Samstag, 9.12.2006, 19.30 Uhr im Eine Welt Haus, Schwanthalerstr. 80 (U. Theresienwiese) Eintritt frei. Nicht einfach zur Tagesordnung übergehen Die Aufarbeitung schlimmer Menschenrechtsverletzungen am Beispiel von Chile und Zentralamerika Die Aufarbeitung schlimmer Menschenrechtsverletzungen am Beispiel… Weiterlesen →
Zum Internationalen Tag der Menschenrechte Samstag, 9.12.2006, 19.30 Uhr im Eine Welt Haus, Schwanthalerstr. 80 (U. Theresienwiese) Eintritt frei. Nicht einfach zur Tagesordnung übergehen Die Aufarbeitung schlimmer Menschenrechtsverletzungen am Beispiel von Chile und Zentralamerika Die Aufarbeitung schlimmer Menschenrechtsverletzungen am Beispiel… Weiterlesen →
Zum Internationalen Tag der Menschenrechte Samstag, 9.12.2006, 19.30 Uhr im Eine Welt Haus, Schwanthalerstr. 80 (U. Theresienwiese) Eintritt frei. Nicht einfach zur Tagesordnung übergehen Die Aufarbeitung schlimmer Menschenrechtsverletzungen am Beispiel von Chile und Zentralamerika Die Aufarbeitung schlimmer Menschenrechtsverletzungen am Beispiel… Weiterlesen →
Round Table Gespräch zum Thema “(Über)Leben in Diktaturen” an. Beginn um 19 Uhr im EineWeltHaus München sa 2.12.2007 Schwanthalerstr. 80
© 2023 BefreiungsBewegung — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑