Am 05.09.2006: Einladung zu eurizons in München 50 junge engagierte Europäer trampen über 2000 Kilometer von Riga nach Straßburg: eurizons, die europäische Tour für globale Verantwortung, verläuft vom 23. August bis zum 07. September 2006 quer durch alte und neue… Weiterlesen →
Franz Werfel über frühere Leben Ich trage viel in mir. Vergangenheit früherer Leben, Verschüttete Gegenden, Mit leichten Spuren von Sternenstrahlen. Oft bin ich nicht an der Oberfläche, Hinabgetaucht in fremdeigene Gegenden bin ich. Ich habe Heimweh. O Reste, Überbleibsel, o… Weiterlesen →
… gestern hab ich die ersten sieben Tage seines Morphium-Entzugs in Budapest durchgemacht, zum Glück hatte er kurz vorher seinen (später) langjährigen Freund Thomas Quinn Curtiss kennengelernt, der ihm wohl etliche Kraft dazu gab. Für mich besonders spannend: Er hatte… Weiterlesen →
http://www.blog.de/srv/media/media_item.php?item_ID=647099
… und der ständige Druck, perfekt sein zu wollen: Das passt gut zusammen. Eine Befreiung, mal die Sau rauszulassen und unzuverlässig zu sein, führt sofort zu schlechtem Gewissen. Die Angst, nicht mehr geliebt zu werden, schnürt wieder den Hals zu…. Weiterlesen →
Weil ich grad eine entsprechende Anfrage hatte und merkte, dass es bisher wohl keine „schlichte“ Erklärung gibt: In der Psychotherapie geht es (auch) darum, die verschiedenen Ebenen einer Person und ihrer Wahrnehmung in Einklang zu bringen: Mein Körper mit seinen… Weiterlesen →
8 Installationen im öffentlichen Raum von Marcel Odenbach mit Irit Hemmo und Stefan Römer, 24. August bis 4. Oktober 2006 geöffnet täglich außer Montags von 10 bis 20 Uhr Pressetermin: 24. August, 14.30 Uhr am Marienhof, Ecke Dienerstr./Schrammerstrasse, der Künstler… Weiterlesen →
8 Installationen im öffentlichen Raum von Marcel Odenbach mit Irit Hemmo und Stefan Römer 24. August bis 4. Oktober 2006 geöffnet täglich außer Montags von 10 bis 20 Uhr Pressetermin: 24. August, 14.30 Uhr am Marienhof, Ecke Dienerstr./Schrammerstrasse, der Künstler… Weiterlesen →
er hatte 600 Apfelbilder gemalt, ein Pfarrherr, der nicht nur Hühner und Tauben hatte, sondern auch Bäume pflanzen konnte und alle Kinder in seiner Umgebung Nach dem Hitler-Attentat von Georg Elser sprach er in der Schule zu den Kindern über… Weiterlesen →
wir hatten gelernt, nicht nachzufragen. als geschlagene kinder haben wir gehorcht. wir hatten gelernt, uns eine eigene fantasie zu machen. wir fühlten uns für dinge schuldig, die andere getan hatten. die bundesrepublik ist mit vielen lügen und grossem schweigen gestartet…. Weiterlesen →
Mit dem Buch „Ketzerbrevier eines Altöttinger Ministranten“ hab ich – nach etlichen Erzählcafes und biografischen Arbeiten mit Anderen, meinen eigenen Spannungsbogen aus der katholischen Vergangenheit über viele Ecken der Selbst-Findung bis in die therapeutische Arbeit geschlagen. eine alte Baustelle: meine… Weiterlesen →
meine Hilfestellungen, die eigene Biografie abzurunden: 1. Grund-Daten und wichtigste verbleibende Partner 2. weiterzugebende Verantwortlichkeiten und Werte 3. sichten und sortieren von Erinnerungen und Andenken 4. zusammenstellen und abrunden der Lebens-Arbeiten 5. familiäre Situation: Rücksichten und Klärungen 6. Überblick über… Weiterlesen →
Anschauliche Konfliktbearbeitung mit Kindern und Jugendlichen Interkulturelle Konfliktbearbeitungs-wege und -Trainings mit Jugendlichen und pädagogisch Verantwortlichen (auch Eltern!) Konflikte machen unser alltägliches Leben spannend: Wenn die Regeln stimmen, wie im Sport, aber auch eingehalten werden, sind Auseinandersetzungen fruchtbar und reifend für… Weiterlesen →
Bei Klaus Mann ist in den Tagebüchern zuerst nicht so viel homosexuelle Kränkung zu lesen, und sie klingt bisher nicht wörtlich durch, doch ist das nicht-klar-ausgedrückte Leben im Umkreis der Künstler, Schriftsteller, Theater-Leute und Grand-Hotels der 30er und 40er Jahre… Weiterlesen →
Hannah Arendts politische Theorie kritisiert die Reduktion tätigen Lebens auf Arbeit und Konsum und insistiert auf dem Freihalten und der Erweiterung der Öffentlichkeit. „Dem Menschen den notwendigen Raum für die Politik, das heißt für das freie Handeln offenzuhalten, dies war… Weiterlesen →
Event In Munich with European Tour For Global Responsibility The tour is already coming to an end when the hitchhikers are arriving in Munich, but in Munich and in Strasbourg they will be welcomed by big masses of people, as… Weiterlesen →
Event In Munich with European Tour For Global Responsibility The tour is already coming to an end when the hitchhikers are arriving in Munich, but in Munich and in Strasbourg they will be welcomed by big masses of people, as… Weiterlesen →
Event In Munich with European Tour For Global Responsibility The tour is already coming to an end when the hitchhikers are arriving in Munich, but in Munich and in Strasbourg they will be welcomed by big masses of people, as… Weiterlesen →
Als Ort für Debatten wurde inzwischen in die Planung des Marienhofes eine Speaker’s Corner aufgenommen, die für Qualifiziertes Debattieren vorbereitet werden soll. Ein Gespräch mit Frau Dr. Hamm-Brücher wird am Freitag, den 18.8.2006, um 19 Uhr bei LORA Kultur gesendet…. Weiterlesen →
Pressepräsentation für Qualifiziertes Debattieren 30.5.2006 Das Projekt wurde zusammen mit Unterlagen des FÖSS e.V. und des SHZ in einer Presseveranstaltung im Ratskeller München in Anwesenheit von Stadträtinnen und Frau Dr. Hamm-Brücher als Schirmfrau der Presse und der Öffentlichkeit… Weiterlesen →
Solidarische Ökonomie im globalisierten Kapitalismus Kongress vom 24. bis 26. November 2006 in Berlin Die Idee Bisher gibt es in Deutschland kaum Verbindungen zwischen politischen Protestbewegungen gegen neoliberale Globalisierung und Sozialabbau oder Erwerbsloseninitiativen einerseits und Projekten Solidarischer Ökonomie andererseits. Nach… Weiterlesen →
München im Rausch der Ereignisse: 2007 könnten wir uns ja etwas erholen, aber für 2008: 850 Jahre Stadtgründung! Da stehen diverse Feiern an, auf den Isarbrücken: Heinrich der Löwe liess die Brücke der Freisinger abbrennen, baute eine auf eigenen Grund… Weiterlesen →
Im Forum HS+G bereiten wir für den 100. Geburtstag von Klaus Mann am 18.11.2006 ein Heft zu einer seiner bisher recht verschwiegenen Lieben vor: Thomas Quinn Curtiss, ein junger Amerikaner, den er Mitte Mai 1937 in Budapest kennenlernt: „hübsches, etwas… Weiterlesen →
Am 23. August 1927 wurden die aus Italien stammenden Anarchisten Nicola Sacco und Bartolomeo Vanzetti durch den Staat Massachusetts in den USA hingerichtet. Erich Mühsam widmete beiden, mit denen er seine anarchistische Einstellung teilte, das Gedicht Leitsatz. Besonders in Hinblick… Weiterlesen →
L. reist touristisch und im Rahmen kirchlicher Partnerschaftsbeziehungen in die DDR ein. L. wirkte inspirierend und organisierend zum Zusammenschluß von Bürgern der DDR, die eine politisch feindliche Einstellung zur DDR und zum Sozialismus haben. [Eine Einheitspartei kann sich keinen anderen… Weiterlesen →
Inspirator PUT*- Meine Stasi-Akten Anhaltspunkte / Querverweise: Fahndungs-Nr. 260110 bis 0387 (Greifswald) „Inspirator PUT“ (?) Letsch Friedrich in München damals Elsässerstr. 22 und Schillerstr. 18, dann Pariserstr. 23, später Johannisplatz 16, Kontaktpersonen Reinhard F., Martin J., Michael B.,(BV Rostock, KD… Weiterlesen →
Friedrich Schiller, der sechs Jahre nach der französischen Revolution „Über die Ästhetische Erziehung des Menschen“ schrieb: „Die Vernunft hat geleistet, was sie leisten kann, wenn sie das Gesetz findet und aufstellt; vollstrecken muß es der mutige Wille und das lebendige… Weiterlesen →
auf unserer Termine-Seite haben wir auf den Presse-Termin am Vortag des Besuches hingewiesen: Den Papst begrüssen? Beim Papstbesuch in München soll auf seine rückständige Haltung zu Lesben, Schwulen und Transgender hingewiesen werden, Fr. 08.09.06 von 11-13 Uhr Demonstration auf dem… Weiterlesen →
… German lessons will be starting at the German Society next week and they have been warned of the cold weather they are to expect. When chatting among board members it was thought that an introduction to your pre-school system… Weiterlesen →
Das Glen Forest Development Centre wird uns drei Schüler schicken, die im Moment ihre Deutsch-Kurse in der German-Zimbabwe-Society starten. Sie wurden vor dem möglicherweise kalten Wetter gewarnt. Der Mitarbeitenden-Kreis dort meinte, es wäre sehr nützlich, wenn sie sich auch zum… Weiterlesen →
Inspirator PUT*- Meine Stasi-Akten Anhaltspunkte / Querverweise: Fahndungs-Nr. 260110 bis 0387 (Greifswald) „Inspirator PUT“ (?) Letsch Friedrich in München damals Elsässerstr. 22 und Schillerstr. 18, dann Pariserstr. 23, später Johannisplatz 16, Kontaktpersonen Reinhard F., Martin J., Michael B.,(BV Rostock, KD… Weiterlesen →
Unsere Partnerstadt Harare, die Hauptstadt von Zimbabwe, hat etliche Probleme: Akut wird sich die Versorgungslage zuspitzen, es fehlt an demokratischer Kontrolle und Mitwirkung, weil eine Kommission statt dem Stadtrat die Stadt regiert, Müll und Wasser wie auch das Abwasser werden… Weiterlesen →
Globales Lernen in München im Kontext mit der Münchener Bildungsinitiative (MBO) und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BENE-RCE) Als Nord Süd Forum München e.V. sind wir aktuell in verschiedenen struktursetzenden Bereichen aktiv (MBO, BENE), wie auch in Aktionen und Kampagnen (z.B…. Weiterlesen →
Damit Armut Geschichte wird, setzt sich auch one ein: in english: http://www.one.org/ Die Millenniumsziele planten „nur“ die Halbierung des Hungers…
© 2025 BefreiungsBewegung — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑