Lambda Bayern, der Dachverband der LesBiSchwulen Jugendarbeit in Bayern schreibt erneut den Michael-Schmidpeter-Preis aus. Er richtet sich an alle bayerischen Schülerinnen und Schüler und fordert sie auf, sich mit dem Thema Homosexualität auseinander zu setzen. Wie auch im letzten Jahr… Weiterlesen →
Zur Gedenkveranstaltung anlässlich des 100. Geburtstags von Olga Benario laden wir für Montag, den 11. Februar 2008 um 19.00 Uhr herzlich in die Seidlvilla München ein. BEGRÜSSUNG UND ERÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG OLGA BENARIO OLGA BENARIO UND IHR KAMPF GEGEN DEN… Weiterlesen →
Zur Gedenkveranstaltung anlässlich des 100. Geburtstags von Olga Benario laden wir für Montag, den 11. Februar 2008 um 19.00 Uhr herzlich in die Seidlvilla München ein. BEGRÜSSUNG UND ERÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG OLGA BENARIO OLGA BENARIO UND IHR KAMPF GEGEN DEN… Weiterlesen →
Di. 29.01.2008 19:00 Uhr Goldener Hirsch Renatastr. 35 München (nähe Rotkreuzplatz) Bei unserer Podiumsdiskussion wird es darum gehen, inwieweit Medien im Wahlkampf einen kritischen und unabhängigen Journalismus betreiben, welche Rolle dabei Besitzverhältnisse und ökonomische Macht spielen und welche Formen der… Weiterlesen →
Zur Gedenkveranstaltung anlässlich des 100. Geburtstags von Olga Benario laden wir für Montag, den 11. Februar 2008 um 19.00 Uhr herzlich in die Seidlvilla München ein. BEGRÜSSUNG UND ERÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG OLGA BENARIO OLGA BENARIO UND IHR KAMPF GEGEN DEN… Weiterlesen →
Theateraufführung in der Maximilianstrasse 42 Saal 1. Stock – Premiere Mi 12.03.08 ab 20.00 Uhr + Fr 14.03.08 Eintritt: auf Spendenbasis Musiktheater von Kultur auf Rädern nach einer Überlieferung des kulturellen Brückenbauers Malidoma Somé. Diese experimentelle Interpretation der Schöpfungsgeschichte verbindet… Weiterlesen →
Jugendbegegnung 15. bis 24. Februar 2008 in Oswiecim Zur Teilnahme am Projekt laden wir jeweils 5 Studenten/innen aus Deutschland, Polen und aus der Ukraine ein, die sich für die Geschichte von Auschwitz/Holocaust sowie für die Technik des ForumTheater interessieren und… Weiterlesen →
Von 15. bis 24. Februar 2008 in Oswiecim Zur Teilnahme am Projekt laden wir jeweils 5 Studenten/innen aus Deutschland, Polen und aus der Ukraine ein, die sich für die Geschichte von Auschwitz/Holocaust sowie für die Technik des Forum Theaters interessieren… Weiterlesen →
Simone de Beauvoir wollte “die Frau und den Mann in mir leben!” Sie würde heute, am 9. Januar 2008 ihren 100. Geburtstag feiern. Diven können das: Als Damen auftreten und alles beherrschen … weswegen sie gefürchtet und geachtet sind. Diven… Weiterlesen →
Der die Pfade bereitet, stirbt an der Schwelle, doch es neigt sich vor ihm in Ehrfurcht der Tod …. So lautet die Inschrift am Denkmal, ein Zitat aus Ernst Tollers Stück Feuer aus den Kesseln*. Es bezieht sich darauf, dass… Weiterlesen →
Sind es die alten Texte oder die aktuellen Themen, die spannender sind? Hat Theater mit der alltäglichen Wirklichkeit zu tun oder soll es ablenken? Was ist das spannendste? Und wie lang ist es her … hatte ich gefragt, die Antworten… Weiterlesen →
Wenn du noch nicht weisst, wie ein Wiki funktioniert, könnte dich vielleicht eines mit Gestalt-Teilen verführen: Du kannst dort mitschreiben, assoziieren, ganz Neues reinbringen, was Anderes ausprobieren … lass dich nicht von der engl. Form abschrecken, ist relativ leicht zu… Weiterlesen →
Am Ende hast du alle eingeteilt in Gut und Böse, brauchbar und unbrauchbar. Am Ende wirst du allein sein und alles vergessen wollen, aber die Rechnung und Einteilung wird dich immer weiter beschäftigen. Ruhelos fragst du dich, was du falsch… Weiterlesen →
Am 23. Februar 2009 wird der Oberanger zum Sandstrand! Die Einladung, der Vorverkauf hat begonnen!
wie immer im Foyer: Die Karten sind an den Vorverkaufsstellen, Max und Milian, Spexter und Sub, ab 2.2. dann nur noch im Foyer, wo es sie auch jetzt schon zum Abendessen gibt; danke an Horst! Es wird um die letzten… Weiterlesen →
wie alle Jahre die www.sicherheitskonferenz.de Die zentralen Veranstaltungen im Überblick: Freitag, 8.2., 13:30 Uhr: Satirische Jubeldemo ab Stachus – 16:00 Uhr: Auftaktkundgebung auf dem Marienplatz – 20:00 Uhr: Friedenskonferenz im Alten Rathaus Samstag, 9.2., 16:00 Uhr: Kundgebung und Großdemo Marienplatz… Weiterlesen →
In den Jahren von 2001 2007 gab es jeweils ein zentrales Weltsozialforum. 2008 hat das Weltsozialforum ein neues Gesicht, es gibt keine zentrale Veranstaltung, sondern es finden weltweit Veranstaltungen in einer Aktions-woche vom 21. bis 26. Januar 2008, statt…. Weiterlesen →
In der Seidlvilla wird es am 11.2. 2008 einen Abend für die vor 100 Jahren in München geborene Olga Benario geben, bei dem auch ihre Tochter zu Gast ist, und ein paar Lieder aus der Zeit der spanischen Kämpfe: A… Weiterlesen →
© 2023 BefreiungsBewegung — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑