Zusammenarbeit von drei Eirichtungen Die Paulo-Freire-Gesellschaft als Verein zur befreienden Pädagogik, das Inkomm als Fachstelle für Interkulturelle Kommunikation des Landesverband Bayern der AWO, die Fachhochschule München, FB 11 Soziale Arbeit als Ausbildungsort und wissenschaftliche Beratung und Begleitung: über 7 Jahre… Weiterlesen →
Auch wenn die meisten SchülerInnen nicht mehr bis ins Studio mitkamen: Das Projekt wurde von den beteiligten Studierenden abschliessend im Radio reflektiert und vorgestellt. Als Mailinggruppe zu finden unter
Ein besonders schönes Beispiel der damals aktuellst möglichen politischen Bildung: Ein Begegnungsseminar von Ost-West- Friedensbewegten knapp nach der Währungsunion im sommlerichen Mecklenburg auf dem Hof einer mittelalter-Markt-Künstler-WG … nebenbei entstanden dort auch Beiträge zum Buch „Herbstzeitlose“
Irgendwo gibts auch meinen Artikel zu lesen: Die Verwandtschaft von Gestalt und Forum-Theater erschienen in: Helmut Wiegand (Hg): Theater im Dialog: heiter, aufmüpfig und demokratisch: Deutsche und europäische Anwendungen des Theaters der Unterdrückten. Mit einem Beitrag von Augusto Boal. als… Weiterlesen →
Konfliktbearbeitung mit Theater-Methoden am 30.01.2006 im Ökologischen Bildungszentrum München Situationen mit dem Forumtheater nach Augusto Boal erstellen, anerkennen, verändern Kommunikation ist die Grundlage unseres Zusammenlebens. Wir bewegen uns tagtäglich in sozialen Zusammenhängen und nehmen darin verschiedene Rollen ein. Manchmal treten… Weiterlesen →
die herrschenden können die schrift an der wand nicht mehr übersehen die beherrschten kehren sich ab vom kopfnicken die Waffenhändler wagen nicht mehr über die am boden liegenden zu steigen die bischöfe geben die schlüpfrigen reden auf und sagen nein… Weiterlesen →
Debattieren hat bestimmte Stile, die vorher vereinbart sind. Wie es allerdings zu diesen Vereinbarungen kommt, ist nicht vereinbart. Sie werden meist erst geändert, wenn Regelverstösse erfolgreich werden. Aber zuerst zu dem, was JournalistInnen dazu denken: Viele benutzen debattieren einfach als… Weiterlesen →
von der GayHistory – 1897-1969: WhK bis Stonewall zu einer Geschichte der Bisexualität? Wer beginnt sie? vielleicht ist es die nächste grössere aufgabe, die geschichte der bisexualitäten zu schreiben, fallen doch auch die fans des grossen alexander (-films) ständig auf… Weiterlesen →
Wir sind der bisexuelle stammtisch münchen, http://www.bi.eineweltnetz.org (früher bi-muc.de), mit etwa 130 Mitgliedern im Netz, und ca 300 Realen im Hintergrund, die aber nur gelegentlich vorbeischauen. Jeden 3. Dienstag im Monat ab ca 19.30 im Cafe Glück in der Palmstraße… Weiterlesen →
Die Sammlung der Hintergrund-Themen ist im bisherigen Forum zu finden: http://www.fortbildnet.forumservice.de/ Eines der grössten Probleme im diversity-Bereich ist immer noch das Schweigen: Die meisten les -bi -schwulen oder anders-orientierten Menschen halten sich für einzelne Ausnahmefälle, Unfälle der Biologie … oder… Weiterlesen →
Coaching – Politik und Gesellschaft » Beruf & Karriere Coaching-Gruppe München für die gemeinsame Weiterentwicklung in beruflicher und persönlicher Situation, auch bevor es zu Konflikten, Krisen und ausbrennen kommt: Welcher Beruf ist der richtige für mich? Soll ich in meinem… Weiterlesen →
les – bi – schwul – trans: queer diversity alle Arten der sexuellen Orientierung und Identität – auch im Arbeitsleben: http://www.Fortbild.net und allmählicher Umzug der wichtigsten Themen im Forum http://www.fortbildnet.forumservice.de/
Im Überblick der schwierigsten Themen der letzten Jahre habe ich einen TABUKATALOG zusammengestellt, eine Faustregel für Unterdrückung und ein Wegweiser zur Kultur des Schweigens: Der Daumen steht bei den Handlinien für das Ich, in meiner Faustregel für die Sexualität. Keine… Weiterlesen →
http://www.blog.de/index.php/gestaltpaedagogik/2005/11/30/anstiftung_zur_gestaltkritik~350036 Gestaltkritik ist einerseits die kritische Auseinandersetzung mit der Situation unserer Arbeit, der Begleiteten und unserer Arbeitsumfelder wie Gesellschaft und Politik, Schule wie Alter … andererseits auch eine grundlegende Zeitschrift der Fortbildung: http://gestaltkritik.de
Prävention mit Theater-Methoden bei den Zielgruppen ansiedeln Was zum Thema Aids in anderen Breitengraden erfogreich angewandt wird, kann auch bei uns in Jugendarbeit und Schule wirksam werden: *Beispiel Wenn Jugendliche und Schüler die Themen der Prävention selbst in Szene setzen,… Weiterlesen →
Forum-Theater nach Augusto Boal entwickelt mit den Teilnehmenden die Szenen ihrer eigenen Konflikte, in der eigenen Werthaltung und in Kontakt mit anderen. Im schnellen Inszenieren der Situation als Statue werden die Anteile sichtbar, die Energien und die Haltungen, die uns… Weiterlesen →
LA PUNTUALIDAD EN PERÚ Y EN ALEMANIA Aventuras de Trudy Schulze en el Sur y en el Norte Yo soy peruano. Conocí a Trudy (y a Enrique, claro) en Lima, en 1976 (ufff! hace 30 años!!), cuando ellos regresaban a… Weiterlesen →
Trudi, Wir waren oft nicht einer Meinung, ich habe trotzdem viel von Dir gelernt, du gehörst zur Münchner Geschichte auch zu unserer, glaube mir – mach weiter so! Bernhard Denk ich an Trudi … … im Vorstand den zähen Verhandlungspoker… Weiterlesen →
ist auf den Seiten http://www.akg.gestaltleben.de anschaulich dargestellt, ansonsten gebe ich gerne auch nähere Auskunft dazu: fritz „at“ joker-netz.de
DANKE an alle tollen, herausfordernden und so gut in die genaueren Wahrnehmungen begleitenden Ausbildendenen und KollegInnen im Arbeitskreis Kritische Gestalt – Gestaltleben (AKG)! Die Bilder der KollegInnen gibt es demnächst in einem eigenen BLOG -> http://gestaltleben.blog.de Seit Sonntag nachmittag bin… Weiterlesen →
und am Sonntag nochmal: Benefiz-Konzert zugunsten des indigenen Volks der Ashaninka im peruanischen Regenwald Alberto Cortez and friends: Heiße Rhythmen aus Cuba und der Karibik Alberto Cortez (76 Jahre jung, Gesang), Pepe Ebano (70 Jahre, Schlagzeug), Anitsa Fernandez Yeri (tatsächlich… Weiterlesen →
und am Sonntag nochmal: Benefiz-Konzert zugunsten des indigenen Volks der Ashaninka im peruanischen Regenwald Alberto Cortez and friends: Heiße Rhythmen aus Cuba und der Karibik Alberto Cortez (76 Jahre jung, Gesang), Pepe Ebano (70 Jahre, Schlagzeug), Anitsa Fernandez Yeri (tatsächlich… Weiterlesen →
Der Berner Künstler Carlo E. Lischetti ist nichts ausschliesslich, sondern alles zusammen: Maler, Bildhauer und Videoartist ebenso wie Aktionist und Performer, Liedermacher und Wortjongleur auf Lischettis eigene Kurzformel gebracht: «Ich bin mein Beruf». «Ich träumte meistens und sah Wunderbares…. Weiterlesen →
juan acevedo schreibt …
Trudi Schulze: Näher kennengelernt haben wir uns ja auf der Peru-Reise im November 1998, zuerst ging´s in den Regenwald zu den Ashaninkas, dann in die Anden nach Cajamarca im Norden Perus. Es war eine sehr schöne und angenehme Reise, was… Weiterlesen →
Trudi der Anziehungspunkt Wenn man sich dem Nord-Süd-Forums-Büro nähert, fällt einem als erstes auf, dass sich dort zu jeder Zeit eine Menge meist junger Leute herumtreiben. Wie kommen die Leute da hin? Was machen diese Leute den ganzen Tag? Ihren… Weiterlesen →
Am Anfang war mir nur der Name ein Begriff für etwas das vor allem mit der Leidenschaft meiner Schwester Gudula in Verbindung stand: Peru, Perugruppe, Lateinamerika, spanisch und immer wieder Peru – eine zähe Leidenschaft voller Abenteuerlust, politischem Engagement, Einsatz… Weiterlesen →
Liebe Trudi, jetzt kenn ich dich schon seit über 10 Jahren. Ich kenn dich … * in erster Linie als (m)eine Mentorin. Du hast mir geholfen, die Welt besser zu verstehen und zu erkennen, was für sie getan werden muss… Weiterlesen →
Für unsere Freundin Trudi als Erinnerung an schöne Tage und Nächte im Allgäu und anderswo und mit dem Wunsch an noch viele schöne gemeinsame Zeiten. Margit und Vangeli Margit Türk 089/775572 und 0176-22375158 http://www.grenzenlos-frei.de
TRUDI IST MAGMA PUR Gruss von Mirtha In Peru würde man Dich nicht nur Trudi nennen, man würde Dir unzählige Namen geben, um auch nur irgendwie annähernd die wunderbare Person zu entschlüsseln, die Du bist. In Lima würde man… Weiterlesen →
Trudi ist der Beweis dafür, dass der Satz „Jeder Mensch ist ersetzbar“ grundfalsch ist. Trudi agiert, macht, tut, schiebt voran, verhindert das Schlimmste und hat Ideen wie es weitergeht. Der kleine Schritt in die richtige Richtung ist ihr wichtiger als… Weiterlesen →
Trudi, da fällt mir ein effektiv, dynamisch, quirlig, Non-stopp-Tatendrang für’s Nord-Süd-Forum, seit mittlerweile fast zwanzig Jahren – buchstäblich ohne Pause im Dauerstress; immer höchst konzentriert, nur keine Zeit verschwenden, denn die Welt muss besser und gerechter werden: global Denken und… Weiterlesen →
Für das Geburtagsbüchlein „Trudi Schulze“ EIN BISSCHEN MACHO Trudi habe ich nur über bzw. mit Heinz kennengelernt. Was aber keineswegs bedeuten soll, dass sie keine eigenständige Existenz hat… In dem Artikel „Über 15 Jahre Seminare und Veranstaltungen zur Freire- Pädagogik“… Weiterlesen →
stufen bisexuellen verhaltens nach kinsey Die Vorstellungen der eigenen Identität entstehen aus den Bildern, die gesellschaftlich transportiert werden. Das lange und weitere Bekämpfen oder Verschweigen der Vorstellung schon von Siegmund Freud, dass alle Menschen bisexuell angelegt seien, und es nur… Weiterlesen →
… denn Sie wissen nicht, was Liebe ist … Ketzerbrevier eines Altöttinger Ministranten Mein Ärger mit der Kirche – Bewusstseinsbildung statt blindem Glauben! Vorschau einzelne Kapitel, die auch zitiert werden können: auf http://www.forum-muenchen.de/boards/index.php zu bestellen bei http://leibi.de/spak-buecher gegen 13 euro… Weiterlesen →
© 2025 BefreiungsBewegung — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑