… nach 13 Jahren der nach-königlich- und -kaiserlichen Ordnungpolitik der Weimarer Zeit (der nur die mutigen KünstlerInnen entflohen waren) und 12 Jahren blutigen Entsetzens: Das hatten wir nicht gewollt, nur ein wenig rassische Ordnung … Nun ging es wieder weiter:… Weiterlesen →
9. September 21 h Gegensprechanlage auf Radio Lora München 92,4 Politische Aufstellungen gehen eine Ebene höher: Nicht private und persönliche Themen, sondern gemeinschaftliche Empfindungen werden in Bilder, Rollen, themen-bezogene Bewegungen gesetzt, um die eigenen Gefühle zu Dingen wie politische Fronten,… Weiterlesen →
Die Treffen an den Lagerfeuern und Volksküchen, der jungen KriegerInnen, die sich aufmachen, das kaputte Schulsystem zu kippen, die Städte in den Wandel zu bringen oder einfach Lebensmittel zu retten und zu verschenken … Transition-Town-Bewegungen und Degrowth-Trainings sowie die bald… Weiterlesen →
Freire nannte „KULTUR DES SCHWEIGENS“, was bei Wilhelm Reich aus der Psychoanalyse über die Charakteranalyse zur Körpertherapie wurde: Die Kultur des Schweigens ist die bewusste UND die unbewusste Verabredung, bestimmte Dinge NIE und UNTER KEINEN UMSTÄNDEN anzusprechen. Unsere öffentlichen Medien… Weiterlesen →
Ein halbes Jahrhundert hatten sich unter der morschen Monarchie und ihrem Geld- und Militär-Adel schon die Ideen der Gleichheit der Menschen, des Sozialismus und des Anarchismus ausgebreitet. Verfolgt von Polizeispitzeln, die bis heute Zutritt zu allen politischen Veranstaltungen haben müssen,… Weiterlesen →
Bisher haben wir unser breites Repertoire einfach fließend auf unsere Zielgruppen abgestimmt, aber es gibt immer speziellere Anfragen und die Herausforderung, unsere Möglichkeiten nach Bedarf der Lehrenden und Lernenden zu bündeln. Daneben ist der umfassende spontane Einsatz zu den Fragen… Weiterlesen →
Bei dem Wort Systematisierung denken hierzulande die Meisten an Rationalisierung: Alles routinemässiger zu organisieren, wie es deutsche Verwaltungsart ist. Einordnung, Einteilung, Klassifikation, Klassifizierung haben zwar auch mit dem zu tun, was auf der Basis der Arbeit von Paulo Freire in… Weiterlesen →
Fast drei Monate mit Konzerten durch München, Bayern, Deutschland Vier Musik-LehrerInnen der traditionalen Zulu-Musik aus dem südlichen Afrika sind wieder auf einigen Afrika-Festivals, in Fußgängerzonen und bei Veranstaltungen aufgetreten, erzählten und tanzten ihre Geschichten von Jagd und Beziehungen, Love-Stories und… Weiterlesen →
© 2025 BefreiungsBewegung — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑