Freitag, 14. Februar 2025 – 19 h Buchpräsentation mit Rahmenprogramm zum 86. Geburtstag von Edgar Liegl Unsere Träume gibt es immer noch „Fragmente in geliehener Zeit“ – das letzte Buchprojekt von Edgar Liegl – schaut zurück und nach vorn. Denn die Themen… Weiterlesen →
Auch im Fraunhofer-Theater #München war er gerne zu Gast, und die Kultur des Hauses bekam viele Artikel in der Abendzeitung, die ja mal die Heimat der gesamten besonderen Theater und Musik war: Er war nicht auf der Spur der großen… Weiterlesen →
https://www.ifz-muenchen.de/vierteljahrshefte/aktuelles/artikel/vor-85-jahren – dank an Luise! #München, Bürgerbräukeller. Attentat auf Adolf Hitler durch Georg Elser. Auswirkungen des Sprengstoffanschlags, 9.11.1939 © Bundesarchiv, Bild 183-E12329 / Wagner / CC-BY-SA 3.0 Georg Elsers Attentat im Bürgerbräukeller Am Abend des 8. November 1939 explodierte im Münchner… Weiterlesen →
Sa 13.07.2024 «Das seid Ihr Hunde wert!» Eine Geisterbeschwörung zum 90. Todestag von #ErichMühsam http://FraunhoferTheater.de #München Karten bestellen: Einlass: 19:00 Uhr | Beginn: 20:00Uhr Vor 90 Jahren, in der Nacht vom 9. auf den 10. Juli 1934, wurde der Antifaschist,… Weiterlesen →
Die beiden Chöre QUERGESANG und ATTAC-Chor München präsentieren gesellschaftskritische Lieder zum Thema Klimawandel, Kapitalismuskritik, Menschenrechte, Krieg und Frieden. Sie stellen musikalisch viele Fragen, auf die es keine einfachen Antworten gibt. Beide Chöre haben viel gemeinsam: Ihre Lieder sind geprägt von… Weiterlesen →
Gegensprechanlage am 13.12.23 mit Wolfgang Goede um 21h auf http://lora924.de: Universum hieß es früher, nun denken wir in der globalen Welt weiter, wie die Zapatisten begonnen hatten, von den vielen Welten in der einen Welt zu reden, was auch vor… Weiterlesen →
Die Kolonialisierung in unseren Köpfen Verdeckt von Schuldgefühlen, den Erzählungen der christlichen Herrenmenschen und ihrer rassistischen Forschungen, sitzen viele Erziehungsanteile in den Gedankengängen der „zufälligen Gewinner“ in den Seelenreisen der Nachkommen etlicher Religionskriege, Handels-Abkommen und Ausbeutungen, kritisiert meistens an den… Weiterlesen →
Eine große Künstlerin ist gegangen. Cosy Pièro, Trägerin des Kunstpreises 2022 der Stadt München, verstarb im Alter von 86 Jahren am Donnerstagabend 29.6.23 in den Armen ihrer Ehefrau in ihrem Zuhause in der Maxvorstadt. Cosy Pièro wurde als Malerin, Autorin, Bildhauerin und… Weiterlesen →
Nicht nur die Klage gegen Erbschafts-Steuer für Milliardäre, die Polizeiaufgaben-Gesetze der Diktatoren gegen Bürger*innen des Widerspruchs sind undemokratisch: Heribert Prantl begründet in seinem Meinungsbeitrag (Wochenendausgabe der SZ) historisch und aktuell, warum der §129 StGB abgeschafft werden soll: „[…] Die Praxis… Weiterlesen →
Start in der Kirche, dann 11:15 Uhr #Ostermarsch Auftaktkundgebung auf dem #Marienplatz #München Moderation Sabine Scherbaum, Rede Maria Feckl, Münchner #Friedenskonferenz 12:00 Uhr #Demonstration Marienplatz – Rindermarkt – Rosental – Corneliusstr. – Gärtnerplatz – Reichenbachstr. – Frauenstr. – Isartor –… Weiterlesen →
„Die Wahrheit ist nicht in einem Traum, sondern in vielen Träumen.“ Pier Paolo Pasolini Gramscis Asche Ein Buch von Pier Paolo Pasolini http://www.planetlyrik.de/pier-paolo-pasolini-gramscis-asche/2018/10/ in dem er in Gedichten Bezug auf seine Arbeitsweise, die von Antonio Gramsci beeinflusst ist, nimmt: Gramscis… Weiterlesen →
Das Wort „Kritische Gestalt“ bezog sich auf die gesellschaftlich politische Haltung, die auch den kritischen Blick auf Diagnostik, Gesundheitswesen und die Rolle der Kassen und der Psychologie als Wissenschaft der Krankheit und Statistik darin reflektierte. Dabei standen damals die Verankerung… Weiterlesen →
20. Oktober 1920 Überfall auf den Sexualwissenschaftler Magnus Hirschfeld nach einem Vortrag in München und 20. Oktober 1934 Polizei-Razzia im Schwulentreffpunkt Schwarzfischer am Unteranger – und ab in’s KZ Dachau! Man hat es ja nicht wissen können? Die „Hakenkreuzler“, wie… Weiterlesen →
Wie soll die Bildung der Zukunft aussehen? Bei Bildung.anders.machen. – den Tagen der Bildungsalternativen in München gehen wir dieser Frage nach: In Workshops überlegen wir, welche Hebel wir für eine Transformation des (Bildungs-) Systems in Bewegung setzten können und empowern uns als Lehrende und Lernende.
Anlässlich von Freires 100. Geburtstag referiert Dr. Oscar Jara Holliday, Erziehungswissenschaftler, Soziologe, Educador Popular, darüber, dass Bildung die Welt zwar nicht verändere, aber sie verändert die Menschen, deren Handeln die Welt verändern kann. So jedenfalls hatte es Freire sinngemäß gelehrt.
Mittwoch, 28.7.2021 19.00 Uhr | EWH Terrassengespräch (bei Regen Raum 211/212) 100 Jahre Paulo Freire Paulo Freire in München 1994 http://nordsuedforum.de Einführung in seine Pädadogik der Befreiung Viele haben es mitgekriegt: Heuer wäre Paulo Freire einhundert Jahre alt geworden. Der… Weiterlesen →
Die Schikane behinderter Menschen durch den Bezirk Oberbayern hat hoffentlich bald ein Ende. Die LINKE wird beantragen, die Nachweispflicht generell abzuschaffen und auf Vertrauen denn auf Kontrolle zu setzen.
Schwule Männer waren nach 1945 und in der Bundesrepublik bis 1994 weiter verfolgt und diskriminiert, die Schäden durch eine reaktionäre Justiz wirken bis heute. Die Einsicht fehlt auch weiterhin bei etlichen der Verantwortlichen …
Was haben die Gesetze und Gerichte in der Sexualität zu entscheiden?
Jugendschutz nennen sie es, Familienrecht und Kindeswohl, und die Herkunft aus dem reaktionären nationalsozialistischen Denken ist bis heute auch den gemilderten §§ anzumerken, auch wenn es um Pornografie, Sexualbegleitung und Sexwork geht
Die Befreiende Pädagogik und die Kritische Theorie, zum Teil auch das Systemische Denken hatten uns auf „Blinde Flecken in unserem Bewusstsein aufmerksam gemacht, die von den reaktionären Strukturen wieder verwischt wurden: Kultur des Schweigens Kultur des Schweigens ist ein Begriff… Weiterlesen →
Tilman Moser hatte den Begriff der „Gottesvergiftung“ für unsere Spätfolgen der klerikalen Ausrichtung unserer Kulturen geprägt, und zwischen Trump, Putin, Netanjahu und Orban, … sind viele religiöse Despoten am Werk, die auch unsere „christlich-jüdische“ ReGierung beeinflussen: Unser Denken ist durch… Weiterlesen →
Alldeutscher Verband und Burschenschaften, Ludwig Thoma und Hakenkreuzler, München hat etliche Reste von Kolonialismus, von christlicher Mission, von Rassismus und Klassismus? Kolonialismus neu erinnern „Unsere“ Helden haben heldenhaft gemordet? In Massen zumindest, wo Herero zu tausenden in die Wüste getrieben… Weiterlesen →
Tradition, Tradition!
Was unter heimatlichen Klängen daher kommt, kann auch voll reaktionär sein: Bier und Teifi, der alte Gegenspieler der Kirchen, die an der alten Ordnung festhalten: Sie versuchen, an der reaktionären Tradition fest zu halten, aber sie stirbt aus: Die „Konservative Revolution“ hatte 1920 den Hakenkreuzlern den Weg bereitet, die von der Justiz bei Übergriffen und Morden freundlich behandelt wurden. Justiz ist blind? Sie stellt sich so: Sie ist es nicht, sie ist vom Justiz-Ministerium gesteuert. Das moniert schon seit Jahren der EUGH
Rassismus oder Demokratie? Es geht nicht beides, auch wenn das die Mittel-Rechten immer behaupten wollen.
Bei den anstehenden Kommunalwahlen tritt die extrem rechte Partei zum einen mit einer Vielzahl von Listen für Gemeinde- und Stadträte, Kreistage sowie Bezirksausschüsse an und entsendet zum anderen eigenes Personal für Kandidaturen um Bürgermeister*innen- und Landrät*innen-Posten.
Was uns Helmut Kohl damals 1980/81 versprochen hat, stellt nun die schlimmsten Ergebnisse vor: Die „Ausländerfeindlichkeit“ als tödliche Anschläge gegen Migranten und der Neoliberalismus, die Verwendung der Wende als Wende 2.0 Täuschland der Geschäftemachenden Die alte Zentrumspartei, katholisch und protestantisch… Weiterlesen →
Nie habe ich mir vorstellen können, dass die Gemeinnützigkeit unserer Arbeit angezweifelt oder uns abgesprochen werden könnte! Dass ich das heute erleben muss! Haben diejenigen schon gewonnen, die die Geschichte unseres Landes verfälschen wollen, die sie umschreiben und überschreiben wollen?
das Buch zur Frau an der Seite von Kurt Eisner in den RüstungsarbeiterInnenstreiks: Dr. Sarah Sonja Lerch, geborene Rabinowitz, aus Warschau stammende Volkswirtschaftlerin, wurde verhaftet und starb in der monatelangen aussichtslosen Untersuchungshaft unter den Qualen von Scheidung durch ihren Mann… Weiterlesen →
Polizeigewalt Forschungsprojekt heute, am 8. November 2018, startet nun unsere Online-Befragung von Betroffenen unverhältnismäßiger Polizeigewalt im Rahmen unseres DFG-geförderten Forschungsprojektes “Körperverletzung im Amt durch Polizeibeamte” (KviAPol) an der Ruhr-Universität Bochum. Der Onlinefragebogen auf Deutsch, Englisch, Französisch und Arabisch ist ab… Weiterlesen →
Die Revolution in Bayern wird dieses Jahr wohl etwas früher und durch allgemeine Wahlen stattfinden, und regelmässig meldet die Mail den Untergang des Krieges und der arroganten Monarchie: Raffinierte Militärs kamen in der Geschichte auf die Lösung, nun dem Parlament… Weiterlesen →
der Wackersdorf-Film zeigt den öffentlichen Medien, was demokratischer Journalismus wäre … … wie das Kabarett in der „Anstalt“ die Aufklärung von den vermeintlichen Skandalen um eine BamF-Chefin zum Skandal des Bundes-Innen- und HEIMAT-Bau-Ministers macht … „Wenn Leute wie SIE in… Weiterlesen →
Vor ein paar Jahren war ich auf ein Buch von Ernest Bornemann gestoßen, und die knappe Erinnerung an den Namen (als Sexualwissenschaftler) wurde plötzlich durch eine ganze Menge dichter Informationen ergänzt: Mit 16 hatte der Berliner Junge, im Sozialistischen Schülerbund… Weiterlesen →
Felicia Langer – lebenslange Menschenrechtsaktivistin – ist am 22.06.2018 im Alter von 87 Jahren gestorben. Nachstehend der Nachruf der Vereinigung Demokratischer Juristinnen und Juristen e.V. https://www.vdj.de/mitteilungen/nachrichten/nachricht/nachruf-felicia-langer-eine-kaempferin-ohne-heuchelei/ Felicia Langer – eine Kämpferin ohne Heuchelei „Meine Lehre aus dem Holocaust bedeutet Menschlichkeit, Mitleid… Weiterlesen →
… bringen wir noch auf? Nach einer Anfrage, eine Großgruppen-Moderation auf einer großen Tagung zu übernehmen, die mich zuerst freute, weil politische Bildung nicht so oft gefragt ist, kam die Ernüchterung: Sie haben KEINERLEI Honorar vorgesehen, aber ich könnte kostenlos… Weiterlesen →
Die Parteien haben sich schnell in einer Woche die Finanzierungen erhöht, doch die Mittel für politische Bildung? Die Parteien-Finanzierung geht auch an die AfD, bis zu 400 Mio könnten es werden, falls sie auch in Bayern … Ein „Blitz-Gesetz“ hat… Weiterlesen →
ABC interkultureller Arbeitsweisen: Kulturen Die Zukunft unseres Landes hängt von einer guten Zusammenarbeit der verschiedenen Kulturen ab: Das Gegeneinander der Parteien und der Besitz- und Einkommens-Schichten, der Konfessionen und mancher Gemeinde-Konkurrenz-Nachbarschaften bis hin zu den schlechten Vorbildern der gewaltsamen NATO-Interventionen… Weiterlesen →
war das Stück von Heinrich Böll, das mir in all den Besprechungen seines 100. Geburtstages immer gefehlt hatte. Dabei hatte er die Weihnachts-Krankheit so hervorragend beschrieben … Falls die Erinnerung fehlt: Eine Familie feiert mit allen Ritualen ihr Weihnachtsfest,… Weiterlesen →
Das Titelbild zeigt Gustl Laxganger, bei einem Adventsingen in Altötting lesend, und erst viele Jahre später erlebte ich Karl-Heinrich Waggerl in Salzburg … mit der Geschichte vom Floh in der Krippe … Die 50er Jahre, Neuötting Es war ein grünes… Weiterlesen →
Eine Reihe von offenen Gesprächen beginnen, die von den Grundinformationen über Geschichten, Literatur, Personen und Folgen der Revolutionszeit 1917 und 1918, bis zu heutigen Ideen der Demokratie, Verhältnissen und Wünschen führen Am Mi 10.1.18 werden wir um 21h in der… Weiterlesen →
Die Hydra, jenes gefährliche Wesen mit tausend Köpfen, vor allem der Angst, dem Hass, der Schande … sie wirkt bis heute zu zahlreichen Selbstmorden, Übergriffen und Diskriminierungen: Karl Heinrich Ulrichs vor 150 Jahren im Odeon München „Es ist der Festakt… Weiterlesen →
Die Thule Gesellschaft München residierte im Hotel VierJahresZeiten, war also den Räten und revolutionären ArbeiterInnen nicht so sehr bekannt, auch wenn es durchaus Durchsuchungen gab. Arische Geheimgesellschaft mit Hakenkreuz Die Mitglieder der geheimen Gesellschaft, die ab 1917 fast jeden Samstag… Weiterlesen →
Im Odeon München tagte 1867 der 6. Deutsche Juristentag. 500 Juristen, Abgeordnete und ein bayrischer Prinz nahmen daran teil, 1860 war der erste in Berlin gewesen, angereist war auch Karl Heinrich Ulrichs geboren im niedersächsischen Aurich, forschte und publizierte über gleichgeschlechtliche… Weiterlesen →
Frauen in der Revolutionswerkstatt zur Vorbereitung der öffentlichen Darstellung der Ereignisse und Umstände der Räterepublik in Bayern und München: Die Reihe ist sehr erfolgreich gestartet. Frauen ohne Wahlrecht hatten trotzdem an vielen Stellen einflussreiche Funktionen. Eine war die der Sprecherin… Weiterlesen →
Schon vor hundert Jahren störte die Friedensbewegung das Kungeln der Kriegsmächte: Revolutionswerkstatt So 22.1. um 11h Neues Maxim Kino Landshuter Allee 33 München 089- 89 05 99 80 www.neues-maxim.de am Sonntag zeigen wir um 11 Uhr im Neuen Maxim Kino… Weiterlesen →
In der Sendlinger Kulturschmiede in der Daiserstr. 22 findet seit 16.1. und noch bis 24.2.2017 unsere Revolutionswerkstatt hoffentlich eure Mitarbeit, denn die Revolution beginnt ein Jahr später mit den reichsweiten Rüstungsarbeiter-Streiks auch in München: Bring bitte ein paar Freunde mit,… Weiterlesen →
war die katholische Kirche eine Hilfe. Als Ministrant gab sie mir in der Klosterkirche eine Ausweich-Familie, in der Ministranten-, später in der Jugendgruppe und sogar noch in der rauchenden und saufenden Studierenden-Gruppe spannende Erfahrungen. Dann in Gruppenleiter-Ausbildungen und selbstorganisierten Veranstaltungen… Weiterlesen →
Friedensbewegungen waren immer etwas diffuse Kreise, je nach Rüstungs-Stimmung. Je nach Staats-Ordnung riskieren die Menschen ihr Leben, ihren guten Ruf oder ihre Stellung, ihre Familie oder ihre Beziehungen. In Ländern und Kulturen wie Israel und der Türkei oder Russland droht,… Weiterlesen →
Kurt Eisner konnte eine Republik denken, einen Freistaat, den Frieden und einen Völkerbund, während die Massen noch an Krieg für Gott, König oder Kaiser und Vaterland glauben: DAS war revolutionär! UND, es auszusprechen, vorzubereiten zur richtigen Zeit. Heute fallen etliche… Weiterlesen →
Deutschlands-Kirchen haben eine schwere Tradition zu bewältigen, die sie nicht sehen wollen: Anti-Sozialismus und Adels-Hierarchie prägen ihr Menschenbild In der Nachkriegszeit und den 7oer Jahren stellten sich die Kirche auf die Seite der Verfolgten, ohne allerdings die Nähe der Verfolgten… Weiterlesen →
Aufwachsen im Widerspruch: Growing up absurd: Paul Goodman brachte es auf den Punkt Sein Buch „Growing up absurde“, in deutsch als „Aufwachsen im Widerspruch, über die entfremdung der jugend in der verwalteten welt“ in den 60er Jahren im verlag der… Weiterlesen →
„Die bewohnte Frau“ von Gioconda Belli war ein starker Beitrag aus der südamerikanischen Szene in die europäische Literatur, und auch die Gedichte „Feuerwerk in meinem Hafen“ blieben in den Bücherborden zu Hause … VORANKÜNDIGUNG „El intenso calor de la Luna… Weiterlesen →
Grabsteine aus Kinderarbeit? Indien und China liefern … Keine Grabsteine aus Kinderarbeit auf unserem Friedhof: Einen Antrag zur Änderung der Friedhofs-Satzung in eurer Gemeinde stellen, ist Rechtens, hat der Bayrische Landtag nun aktuell beschlossen: Keiner hat ein Recht, ausbeuterische Billig-Grabsteine… Weiterlesen →
© 2025 BefreiungsBewegung — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑